Überzeugen Sie Ihr Management: Die 6 Vorteile eines PIM & DAM

8
min
-
Expertisen
-
07
June
2021
Überzeugen Sie Ihr Management: Die 6 Vorteile eines PIM & DAM
Inhaltsverzeichnis

"Einzelpersonen kaufen keine Produkte oder Dienstleistungen. Sie kaufen Beziehungen, Geschichten, Magie". Dieses Zitat von Seth Godin verdeutlicht, dass wir in das Zeitalter der Erfahrung eingetreten sind: Kundenerfahrung, Mitarbeitererfahrung, Produkterfahrung... Ein Zeitalter der Erfahrung, das direkt mit dem digitalen Zeitalter zusammenhängt. Ob Back- oder Front-End, die Digitalisierung ist in der Tat unumgänglich geworden, um Erfahrungen anzubieten, die den Erwartungen der verschiedenen Interessengruppen gerecht werden.

In diesem Zusammenhang, das PIM (Product Information Management) ein Schlüsselinstrument, denn es ermöglicht es, das Unternehmen so zu strukturieren, dass es Erfahrungen liefert, die es vorher nie produzieren konnte. Aber wie jede strukturierende Investition liefert auch das PIM seinen ROI erst langfristig. Wie können Sie also Ihr Management davon überzeugen, jetzt zu investieren, um morgen oder sogar übermorgen Ergebnisse zu erzielen? Hier ist unser Leitfaden, um die richtigen Argumente zu finden, die Ihre Gesprächspartner mit Sicherheit überzeugen werden.

1. "Der Return on Investment des PIM ist garantiert", um Ihren CoDir zu überzeugen

Um Sie gleich zu beruhigen: Das PIM ist eine Investition, die Ihnen sofort Gewinne auf allen Ebenen einbringen wird. Das PIM wird Ihre Verkaufsleistung steigern und Ihre Betriebsleistung verbessern, was sich positiv auf Ihre Kosten (Senkung) und Ihren Umsatz (Erhöhung) auswirkt:

  • Steigerung der Produktivität,
  • Verkürzung der Time to Market,
  • Steigerung der Verkaufszahlen,
  • Senkung der Kundendienstkosten,
  • Erleichterung des Omnichannel-Einsatzes,
  • Verkürzung der Fristen für die internationale Öffnung,
  • Senkung der Kosten für die Wartung mehrerer und fragmentierter Werkzeuge...

Außerdem sind die Kosten für die Zeit, die ein Mitarbeiter mit der Suche nach Informationen verbringt, kolossal: Sie können bis zu 20 % seiner Arbeitszeit ausmachen! Laut einer Studiebelaufen sich diese Kosten auf 1.000 bis 5.000 € pro Mitarbeiter pro Jahr... Das PIM hilft Ihnen auch, diese Kosten zu senken.

Denken Sie auch an den RONI (Return on Non-Investment): Wie viel kostet es Sie, nicht in das PIM zu investieren? Auch wenn eine Investition immer Fragen aufwirft, sollte der RONI eigentlich von allen Abteilungen genau untersucht werden.

Ob das PIM ein Baustein eines E-Commerce-Projekts, eines Marktplatzes oder die Hauptinvestition Ihres Projekts ist, Ihre ROI ist also garantiertDas ist ein starkes Argument, um Ihr Management zu überzeugen.

2. "Es ist ein wirklich einfach zu verwendendes und zu implementierendes Werkzeug", um die ISD zu überzeugen

In der Regel sind die Investitionen, die sich am stärksten auf das Unternehmen auswirken, auch diejenigen, die eine komplexe Einrichtung und Verwaltung erfordern, die sogar mehrere Jahre dauern kann. Mit dem PIM ist genau das Gegenteil der Fall!

Dieses Tool mit hohem Nutzen für Ihr Unternehmen ist schnell zu implementieren, da es als SaaS-Modell verfügbar ist. Sie müssen Ihre IT-Abteilung nicht (oder nur in geringem Maße) in Anspruch nehmen, was eine schnelle Implementierung ermöglicht: Rechnen Sie mit etwa 8 Wochen - mit Quable ist dies in weniger als 6 Wochen möglich.

Außerdem wird das Tool ständig weiterentwickelt und dank des SaaS-Modus profitieren Sie direkt von allen neuen Funktionen und Verbesserungen, ohne dass Sie die Version des Tools wechseln müssen. Seine Ergonomie ist so durchdacht und gestaltet, dass sie die Akzeptanz fördert, auch bei Mitarbeitern, die mit digitalen Werkzeugen weniger vertraut sind.

Schließlich stehen Ihnen unsere Partneragenturen und Integratoren zur Verfügung, um Sie bei der Einführung des PIM im Rahmen eines Co-Konstruktionsprozesses zu unterstützen. Und was sagt die ISD dazu?

3. "Das PIM ist DIE unverzichtbare Säule zur Unterstützung Ihrer Entwicklungsstrategie", um das Verkaufsteam zu überzeugen

Das Entwicklungsteam erwartet vom PIM konkrete Verbesserungen, mit denen es leicht neue Kunden, Partner und Märkte erobern kann.

Sie können ihnen also Folgendes erzählen von der schnelleren Bereitstellung von Produkten, von der Verlässlichkeit der Informationen und der Verkürzung der globalen Time to Market. Das PIM ermöglicht es, mit nur wenigen Klicks neue Verkaufskanäle und -länder zu eröffnen. Jennyfer hat auf diese Weise 12 neue Kanäle und Märkte eröffnet. quand Naos konnte seinerseits die Entwicklung seines E-Commerce- und Digitalangebots beschleunigen, indem es 40 neue Länder in weniger als 3 Monaten eröffnete.

Es ist aber auch ein geeignetes Werkzeug, um relevante Verkaufsmaterialien zu erstellen: Produktportale und interaktive Broschüren sind zum Beispiel sehr nützlich. Der Austausch von Informationen über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. wird so erleichtert und anpassungsfähig, um die Arbeit des Vertriebsteams einfacher, relevanter und verkaufsfördernder zu gestalten.

Ob Digital, Print oder Marketplace: Das PIM ist der ideale Verbündete für alle aktuellen und zukünftigen Entwicklungswünsche Ihres Unternehmens. Und Entwicklung bedeutet Umsatzwachstum und damit ROI.

4. "Das PIM wirkt sich sofort auf das Geschäftswachstum aus", um das E-Commerce-Team zu überzeugen

Der E-Commerce ist sicherlich einer der Kanäle, die am schnellsten von der Einführung eines PIM profitieren. Wenn die Verwaltung und die Qualität der Produktinformationen auf der Website verbessert werden, ist die Feststellung eindeutig: Es kommt zu einem Anstieg der Konversionsrate und der Verkäufe. Jennyfer hat insbesondere ihre Time to Market um den Faktor 7 auf unter 24 Stunden gesenkt. Parallel dazu führen die Cross-/Up-Sell-Optionen zu einer Steigerung des durchschnittlichen Warenkorbs und der Kundenzufriedenheit. Die Verringerung der Produktrückgaben und die Erhöhung der Kaufhäufigkeit sind ebenfalls für die Umsatzentwicklung förderlich.

Insgesamt also steigende Zahlen bei geringerem Aufwand: Ihr E-Commerce-Team wird es Ihnen danken.

5. "Wir werden endlich vereinfachte Prozesse für eine bessere Datenqualität haben", um das Team Inhalte zu überzeugen.

Im berühmten Zeitalter der Erfahrung, ist die Qualität der Daten der Schlüssel. Internetnutzer werden wahrscheinlich nicht bei Ihnen kaufen, wenn die Informationen unvollständig, fehlerhaft oder fehlend sind.

Gleichzeitig leisten die Content-Teams eine enorme Arbeit, um den Anforderungen der verschiedenen Verkaufskanäle gerecht zu werden, was zu Schwund, Fehlern und natürlich zu erheblichen Zeitverlusten führen kann.

Um ihre Erwartungen zu erfüllen, stellen Sie das PIM als die einheitliche Plattform vor, die man annehmen muss, um alle Inhalte (Produktinformationen, Medien) zu zentralisieren und sie dann mit wenigen Klicks zu verbreiten. Die Verwaltung von automatisierten Workflows ermöglicht es, die Arbeit zu verteilen, ohne dass Informationen oder zeitraubende Prozesse verloren gehen.

Dadurch wird die Arbeitsbelastung des Teams reduziert, um sie auf Aufgaben mit höherem Mehrwert zu verlagern. Die Kommunikation, die Prozesse und die Koordination werden weitgehend optimiert, was zu einer besseren Arbeitsqualität beiträgt - die Mitarbeitererfahrung wird verbessert. Kurzum, das PIM ermöglicht es, die beiden größten Hindernisse für eine bessere Qualität der Produktdaten zu beseitigen.

6. "Das PIM wird uns helfen, das Markenimage zu verbessern", um das Marketingteam zu überzeugen

Prozesse verbessern, Produktinformationen zuverlässiger machen, den Absatz steigern... Das Marketingteam wird diese Argumente aufgrund seiner globalen Sicht auf die Produkte des Unternehmens aufgreifen. Es ist aber auch wichtig, ihre Sprache zu sprechen und die Verbesserung des Markenimages in den Vordergrund zu stellen.

Mithilfe des PIM kann ein Unternehmen seinen Kunden ein besseres Erlebnis bieten, mehr Qualität und Konsistenz in allen Verkaufs- und Kommunikationsmedien. Unabhängig von der Positionierung des Unternehmens kann die Strategie mit Leichtigkeit, Qualität und Geschwindigkeit angepasst und umgesetzt werden. Zusammen mit der Verkürzung der Time to Market tragen diese Vorteile dazu bei, dass sich das Unternehmen von der Konkurrenz abheben kann.

Darüber hinaus ist das PIM das ideale Werkzeug, um auf einfache Weise Inhalte rund um die Produkte zu erstellen: sei es, um die Vernetzung innerhalb des Sortiments zu verbessern, Materialien hervorzuheben oder Story Telling-Inhalte rund um die Herstellung der Produkte zu liefern, aber auch, um die Ratschläge der Marke zu ihren eigenen Produkten hervorzuheben. Modemarken können z. B. Ideen für die Bearbeitung eines Outfits vorschlagen.Möbelhändler können komplette Produktwelten rund um ihre verschiedenen Produktlinien erstellen.

Die Verbesserung des Markenimages bedeutet, den wahrgenommenen Wert zu steigern. Wenn ein Unternehmen eine Erfahrung liefert, die diesem Wert entspricht, steigert es die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Ein positiver Kreislauf, um den Umsatz zu steigern.

Schlussfolgerung

Wir wissen, wie wichtig die Investition in ein PIM für Unternehmen ist. Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Implementierung von PIM-Systemen bei über 100 Einzelhändlern haben wir hier die wirkungsvollsten Argumente zusammengefasst, um Ihr Management zu überzeugen. Indem Sie die direkten und indirekten Gewinne hervorheben, werden Sie Ihr Management davon überzeugen, dass das PIM in allen Phasen des Produktlebenszyklus Werte schafft und so zu einem unverzichtbaren Partner für Ihr Wachstum und Ihre operative Exzellenz wird.

Sind Sie bereit, loszulegen? Laden Sie die zusammengefasste Checkliste der 6 Argumente herunter :

Ich lade die Checkliste herunter

Um den Artikel zusammenzufassen:

Die Einführung eines PIM in einer Omnichannel-Strategie bringt sechs Hauptvorteile mit sich: verbesserte Produktivität, kürzere Time-to-Market, höhere Umsätze, geringere Kosten nach dem Verkauf, vereinfachter Einsatz in neuen Kanälen und geringere Kosten aufgrund der Fragmentierung der Tools. Eine Studie zeigt, dass 20 % der Mitarbeiterzeit mit der Suche nach Informationen verschwendet wird, was pro Person und Jahr 1.000 bis 5.000 € ausmachen kann.

Das PIM erleichtert die Erschließung neuer Kanäle (Marktplätze, Apps, Print) dank einer zentralen Datenbank, automatisierter Workflows und geeigneter Exporte. Es reduziert Eingabefehler, verbessert die Qualität und Konsistenz der Produktdatenblätter und steigert die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Konversion. Es ist auch ein Argument, um das Management (CoDir, ISD, E-Commerce) zu überzeugen, da der Return on Investment schnell messbar ist und die Kosten für unproduktive Arbeit deutlich reduziert werden.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Aude
Aude hat eine Leidenschaft für die Vermittlung, Ausbildung und Pädagogik. Nach 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen E-Commerce und digitales Marketing spezialisiert sie sich nun auf das Verfassen von Webtexten rund um diese Themen, aber auch für die Bereiche Weiterbildung, (digitales) Lernen, Beschäftigungsfähigkeit und die Welt des Pferdesports.