Knopf geschlossen Menü

Die PIM-Software für Syndizierung und Marktplätze

Treiben Sie Ihre Online-Verkäufe voran, indem Sie Ihre Produktdatenblätter zentralisieren und schnell überall verteilen. Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produktinhalte auf allen Webkanälen, einschließlich der Marktplätze, ist für Unternehmen heutzutage unerlässlich. Mit PIM bieten Sie ein optimales Kundenerlebnis auf Marktplätzen und rationalisieren die Verbreitung Ihrer Informationen, um Tausende von Käufern zu erreichen, wo auch immer sie sich befinden.

Schnelle Vervielfachung der Verkäufe auf Marktplätzen

Steuern Sie die Bereitstellung Ihrer Produktdaten an Ihre E-Retailer und Marktplätze und beschleunigen Sie gleichzeitig Ihre Time to Market: Die Produktdaten sind umfassend, auf jeden Marktplatz zugeschnitten und schneller online verfügbar.

Liefern Sie Ihren Kunden das Produkterlebnis, das sie verdienen

Lassen Sie Ihre Kunden von stets aktuellen Daten profitieren, die den Qualitätskriterien jedes Marketplace entsprechen. Nehmen Sie eine Änderung am PIM vor, veröffentlichen Sie diese gleichzeitig auf Ihren bevorzugten Syndikationslösungen und Marktplatz-Aggregatoren: Lengow, Neteven, Shoppingfeed, Tradebyte, Channel Advisor...

Vereinfachen und verlässlichen Sie Ihr Produktmanagement

Automatisieren Sie so viele Aufgaben wie möglich und schaffen Sie mehr Zeit für Ihre Teams, damit Sie sich ausschließlich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Ihre Produktivität steigern können.

Das PIM, das neuralgische Zentrum der Marketingorganisation von Jennyfer. Die Marke beschleunigte ihre Produktaufschaltungen, indem sie ihre Time-to-Market um den Faktor 7 reduzierte.

300
Referenzen/Woche
600
hochgeladene Fotos/Woche
24
Stunden time-to-market
Kundenerfolg Mode
|
Jennyfer

FAQ zu unserer Lösung für Marketplaces

Was ist ein Marketplace?

Warum auf Marktplätzen verkaufen?

Wie kann ich effektiv auf Marktplätzen verkaufen?

Wie kann man mithilfe von Marktplätzen und PIM (Product Information Management) schneller neue Märkte erschließen?

Synchronisiert die PIM-Software die Auftragsverwaltung?

Welche Rolle spielt das PIM (Product Information Management) für ein Unternehmen, das auf Marktplätzen verkauft?