Warum sollte man Quable PIM in der Tourismusbranche einsetzen?

8
min
-
Expertisen
-
Warum sollte man Quable PIM in der Tourismusbranche einsetzen?
Inhaltsverzeichnis

Einen Monat nach Schulbeginn denken viele Menschen bereits an ihren nächsten Urlaub. Doch die Suche nach einem touristischen Produkt - sei es ein Aufenthalt oder ein Mietobjekt - kann sich als Herausforderung erweisen. Neben der Einholung von Informationen über den Ort und die angebotenen Aktivitäten müssen auch die Ausstattung, die Check-in-/Check-out-Zeiten, die Öffnungszeiten des Kinderclubs usw. überprüft werden.

So ist die Beschreibung eines touristischen Produkts sicherlich eine der dichtesten, die es im E-Commerce gibt: Informationen sind der Schlüssel, um den Kunden vor diesem so einschneidenden Kauf zu informieren und zu beruhigen. Nichts darf seinen Urlaub beeinträchtigen. Ein Fehler in der Beschreibung kann jedoch die gesamte Organisation des Urlaubs verändern.

Die Dichte der Tourismusdaten und ihre Komplexität

Für Reiseveranstalter ist dies viel leichter gesagt als getan. Die Verfügbarkeit und Richtigkeit von Produktinformationen ist eine entscheidende Herausforderung. Um verkauft zu werden, muss das Produkt so genau und umfassend wie möglich beschrieben werden.

Die Anreicherung dieser Produktdaten setzt vor allem viel menschliche Arbeit voraus. Verschiedene Abteilungen sind an der Erstellung des Produkts beteiligt: vom Produktteam, das das Angebot definiert, über das Content-Team, das die Produktbeschreibung verfasst, bis hin zur SEO-Abteilung, die den Eintrag für die Suchmaschinen optimiert. Nun ist es eine echte Herausforderung, Synergien zwischen all diesen Akteuren zu schaffen und die Produktivität zu steigern.

Hier das PIM, für Product Information Managementseine volle Bedeutung. Dieses Tool ermöglicht es, alle Informationen über eine Reise in einer einzigen, online zugänglichen Schnittstelle zusammenzufassen. Die Mitarbeiter in der Zentrale oder vor Ort profitieren dann von einem Aufgaben- und Warnsystem, das es ihnen ermöglicht, online an einem einzigen Produktdatenblatt zusammenzuarbeiten. Ein Workflow-System wird dann angewendet, um die Prozesse für die Einreichung und Validierung der Inhalte sicherzustellen.

Mit PIM werden Fehler beseitigt und der Prozess wird flüssiger: Die Produktkarte ist perfekt ausgefüllt und schneller online. Zeitersparnis bedeutet mehr Umsatz!

Stressfrei die Baumstruktur eines touristischen Produkts generieren

Was, wenn Ihr Mehrwert woanders liegt als in der Zusammenstellung und Verknüpfung von Inhalten? Bei Quable PIM nennen wir diese Baumstruktur Ihr Data-Model. Wir definieren es gemeinsam, wenn wir Ihr PIM einrichten, und Sie können dann auf der Schnittstelle die Verbindungen zwischen Ihren verschiedenen Produkten bei jeder neuen Erstellung steuern. Es ist zum Beispiel einfach, eine Aktivität mit einem Resort zu verknüpfen oder diese Aktivität in der Kategorie "Kinderaktivitäten" anzuheften. Wenn sich dies ändert, können Sie die Verbindung lösen oder neue Verbindungen hinzufügen.

Die Bedeutung der Medien für das Tourismusgeschäft

Neben Texten sind auch Bilder im Tourismussektor von entscheidender Bedeutung. Deshalb ist unser PIM mit einem DAM verbunden. Dieses Tool ermöglicht es, alle Medien des Unternehmens in einer einzigen Datenbank zu verwalten. Beide Tools zusammen ermöglichen es, jede Fotografie mit einem Produktdatensatz zu verknüpfen und einfach Fotocredits oder die Größe und Auflösung der Fotos zu verwalten. Die gesamten Produktdaten sind nun in der einheitlichen Datenbank des PIM zusammengefasst. Wie geht es jetzt weiter? Sie müssen es nur noch überall verbreiten!

Omnichannel-Reisen

Unabhängig von den Verkaufs- und Kommunikationskanälen, die Sie wählen, passt sich das PIM an Ihre Bedürfnisse an und ermöglicht Ihnen eine echte Zeitersparnis. Darüber hinaus werden die Informationen unabhängig von den Kanälen vereinheitlicht.

Änderungen an einem Eintrag können automatisch online gestellt werden. Sie sparen Zeit und haben die Garantie, dass Sie die im PIM vorgenommenen Änderungen nicht mehrfach wiederholen müssen.

  • Marktplätze

Sie wählen nur die für den jeweiligen Marktplatz erforderlichen Felder aus und automatisieren die Verbreitung nur dieser Daten.

  • Katalog

Ordnen Sie einfach Texte und Bilder neu an, um die Informationen auszuwählen, die in Ihrem Katalog erscheinen sollen.. Ob für Ihre Partner, Ihre Vertriebspartner, für Direktmailings oder für die interne Kommunikation - Ihr Katalog ist mit wenigen Klicks erstellt.

  • Broschüre

Sie können ein kürzeres Format für eine Broschüre erstellen, in der segmentierte Informationen nach Reisezielen oder Hotels zusammengefasst werden. So können Sie ganz einfach eine detaillierte Broschüre für ein bestimmtes Produkt erstellen.

Das PIM: Welche Vorteile hat der Tourismussektor?

In einer immer stärker umkämpften Welt, in der selbst Privatpersonen zu Hoteliers werden, ist es für die Tourismusbranche unerlässlich, die Qualität und Einheitlichkeit ihrer Produktinformationen zu gewährleisten. Das PIM ermöglicht es, diese sehr dichte Information mit großer Einfachheit zu verwalten und die Prozesse zu verflüssigen. dank seiner Online-Schnittstelle, seines anpassungsfähigen Data-Modells und seines integrierten DAM. Sie müssen dann nur noch die richtigen Kanäle aktivieren, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und Ihre Umsätze zu maximieren.

Um den Artikel zusammenzufassen:

In der Tourismusbranche wird die Verwaltung komplexer Angebote (Aufenthalte, Termine, Optionen, Bildmaterial, Dokumentation) zu einer Herausforderung. Das PIM ermöglicht die Strukturierung jeder einzelnen Komponente: Beschreibungen, saisonale Preise, personalisierte Attribute (Hotel, Transport, Aktivitäten) und zugehörige Medien.

Mithilfe geeigneter Workflows können Produktteams Daten, Preise oder Fotos mit wenigen Klicks aktualisieren. Die Verbindung zu Buchungs- und CRM-Systemen garantiert synchronisierte Daten in Echtzeit.

Letztendlich ermöglicht das PIM, klare, sofort aktualisierte Datensätze anzubieten, die auf Websites, Apps, Partner-Extranets oder Papierkatalogen verbreitet werden, um den Reisenden ein einheitliches und beruhigendes Erlebnis zu bieten.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Aude
Aude hat eine Leidenschaft für die Vermittlung, Ausbildung und Pädagogik. Nach 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen E-Commerce und digitales Marketing spezialisiert sie sich nun auf das Verfassen von Webtexten rund um diese Themen, aber auch für die Bereiche Weiterbildung, (digitales) Lernen, Beschäftigungsfähigkeit und die Welt des Pferdesports.