
Quable und Shopify: das erfolgreiche Duo, um Ihren internationalen E-Commerce anzukurbeln
.webp)
Quable und Shopify bilden heute ein unumgängliches Duo für jede Marke, die im globalen E-Commerce erfolgreich sein will.
In einer Branche, deren Umsatz im Jahr 2025 auf 6,56 Billionen US-Dollar geschätzt wird - und 2026 die 7-Billionen-Marke überschreiten wird - sind die Beherrschung von Produktdaten und die Fähigkeit, über alle Kanäle hinweg effektiv zu verkaufen, entscheidender als je zuvor. Quable zentralisiert, verifiziert und reichert Produktinformationen an, während Shopify sie agil über alle Märkte verteilt.
Dieses Zweiergespann ermöglicht es den Marken, ihre Effizienz zu steigern, ihre Time-to-Market zu beschleunigen und ihre Internationalisierung erfolgreich zu gestalten.
Welches ist das beste PIM für shopify?
In einer Zeit, in der die Qualität der Produktdaten die E-Commerce-Performance bestimmt, wird die Integration eines PIM wie Quable in Shopify zu einem strategischen Hebel. Eine Software für das Produktinformationsmanagement (PIM ) zentralisiert, normalisiert und bereichert alle Produktdaten (Beschreibungen, Bilder, technische Attribute, Übersetzungen, ...), um eine Konsistenz über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten. Indem Sie Quable über einen nativen Konnektor mit Shopify verbinden, automatisieren Sie diese Verbreitung in Echtzeit, ohne erneute Eingabe oder Fehler, was zu einer erheblichen Zeitersparnis und maximaler Zuverlässigkeit führt.
Diese nahtlose Integration ermöglicht es Ihnen, Ihren Katalog zu strukturieren, Ihre Online-Kampagnen agil zu steuern und das Produkterlebnis in Ihren Shopify-Shops zu verbessern. Das Ergebnis: eine schnellere Time-to-Market, stets aktuelle Informationen und ein verbessertes Markenimage. Die Automatisierung von Abläufen reduziert außerdem die operative Belastung, sodass sich die Teams auf wertschöpfende Maßnahmen konzentrieren können.
"Um Shopify in unseren Geschäften einzusetzen, ist die Produktsynchronisation von Quable mit dieser Anwendung sehr einfach zu implementieren. [...] Eine magische Option kopiert alle Einstellungen eines Shopify-Shops mit nur einem Klick in einen anderen Shop, eine unglaubliche Zeitersparnis." - Pascal Lemeunier, CIO bei Lalique
Durch die Integration von Quable in Shopify erhalten Sie ein starkes Duo, mit dem Sie Ihre E-Commerce-Strategie agil und effizient steuern können.
Wie kann man PIM-Software mit Shopify integrieren?
Die Integration zwischen Quable und Shopify basiert auf einem Konnektor, der so konzipiert ist, dass er einfach, schnell und ohne technische Komplexität ist. Es sind keine Codezeilen erforderlich, es müssen keine IT-Ressourcen mobilisiert werden: Mit nur wenigen Klicks ist die Verbindung zwischen Ihrer Quable PIM-Plattform und Ihren Shopify-Shops einsatzbereit.
Dank dieses Konnektors sind weder eine spezielle Entwicklung noch eine laufende Wartung erforderlich. Die Integration ist stabil, sicher und so konzipiert, dass sie sich automatisch an Aktualisierungen der beiden Plattformen anpasst. Sie profitieren also von einer erheblichen Zeitersparnis und einer langfristig zuverlässigen Lösung.
Einer der großen Vorteile dieser PIM-Integration ist die einfache Zuordnung zwischen den in Quable vorhandenen und den in Shopify erwarteten Produktattributen. Es wird möglich, Ihre Daten genau zu kartografieren, nur die Informationen zu veröffentlichen, die durch Vervollständigungen validiert wurden, und Varianten, Bilder, Metadaten und Übersetzungen einfach zu verwalten.
Schließlich wird die Steuerung mehrerer Shops durch die Quable-Schnittstelle stark vereinfacht, die es ermöglicht, Einstellungen von einem Shop zum anderen zu duplizieren, Veröffentlichungen nach Ihren Geschäftsregeln zu filtern und eine globale Kontrolle über die Produktverbreitung zu behalten. Und das alles, ohne jemals die Quable-Umgebung zu verlassen.
Die perfekte Kombi, um international zu verkaufen
Die Kombination von Quable und Shopify ist eine unheimlich effektive Lösung für Marken, die international expandieren möchten.
Shopify Plus: Das Schweizer Taschenmesser für Multichanneling
Shopify Plus ermöglicht die Erstellung und Steuerung mehrerer Shops entsprechend der angestrebten geografischen Regionen (Europa, Nordamerika, Asien, ...) mit einer integrierten Verwaltung der lokalen Währungen, Steuern und Zahlungsmethoden. Die Plattform vereinfacht auch die Einrichtung von länder- oder sprachspezifischen Shops, wobei dank der Dashboards für mehrere Shops eine zentrale Verwaltung beibehalten wird.
Quable PIM: Der Dirigent der Produktdaten
Auf der Seite von Quable spielt das PIM eine strategische Rolle, indem es alle Produktdaten zentralisiert und dann leicht an die Bedürfnisse jedes Marktes angepasst werden kann. Das System ermöglicht die Anreicherung und Lokalisierung von Inhalten, die Verwaltung mehrerer Sprachen, die Segmentierung der Kataloge nach Ländern und die Verbreitung von Produktdatenblättern, die an die lokalen Erwartungen (Vorschriften, Gebräuche, Terminologien, ...) angepasst sind.
Konkretes Beispiel: Eine Marke startet gleichzeitig eine europäische und eine nordamerikanische Website. Mithilfe von Quable kann sie Produktinhalte in UK- und US-Englisch, in Euro und Dollar vorbereiten, mit Bildern, Beschreibungen und Attributen, die auf die Präferenzen der einzelnen Märkte zugeschnitten sind. Shopify übernimmt dann die Aufgabe, den Verkauf und die Kundenerfahrung in jedem Gebiet reibungslos und einheitlich zu verwalten.
Konkrete Vorteile für Teams
Sie müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Tools jonglieren: Alle Produkte sind in einer einzigen zuverlässigen Quelle zentralisiert, wodurch Duplikate und Fehler vermieden werden. Marketing, E-Commerce und Produkt sparen bei jeder Online-Schaltung oder Aktualisierung wertvolle Zeit.
Flüssigeres Teamwork
Mit Quable weiß jede Abteilung, wer was, wann und wie macht. Die Verfolgung der Schritte und Freigaben ist transparent, sodass die Produktkarten vor der Veröffentlichung stets optimiert sind.
Kohärenz und Agilität
Überall die gleiche Produktinfo, die in Echtzeit kontrolliert und aktualisiert wird. Dank intelligenter Filter werden nur 100% fertige Produkte veröffentlicht.
Mühelose Anpassung
Passen Sie Ihre Sortimente nach Geschäften, Märkten oder Sprachen mit einem Klick an. Was ist das Ergebnis? Schnellere Markteinführungen und ein besseres Kundenerlebnis.
Schlussfolgerung
Zwischen der Verwaltung von Online-Shops, internationalen Marktplätzen und lokalen Anpassungen häufen sich die operativen Herausforderungen.
Um Ihnen dabei zu helfen, Klarheit zu schaffen, bündeln Quable und Shopify ihre Kräfte. Ihre Integration ermöglicht es Ihnen, :
- Zentralisieren und sichern Sie Ihre Produktdaten,
- Ihre Einträge automatisch (und fehlerfrei) über alle Ihre Kanäle, Märkte und Sprachen verbreiten,
- Reduzieren Sie den manuellen Aufwand und beschleunigen Sie Ihre Online-Auftritte,
- Gewährleistung einer einheitlichen Kundenerfahrung in allen Ländern.
Ohne Code und ohne Kopfzerbrechen befreit diese Lösung Ihre Teams von sich wiederholenden Aufgaben und verleiht Ihnen die Agilität, die Sie für eine erfolgreiche Omnichannel-Expansion benötigen.
Quable baut seine Integration mit Shopify aus, damit Händler ihren Katalog schnell auf internationale Websites, Verkaufsstellen und Marktplätze exportieren können, die mit Shopify verbunden sind. Die Synchronisation verwaltet Übersetzungen, Produktdeklinationen und Preise nach Währungen.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht einen Einsatz in mehreren Geschäften mit wenigen Klicks. Jede Produktschablone wird ohne wiederholte Eingaben dupliziert, angereichert und vom PIM zu Shopify synchronisiert, wobei überall konsistente Daten geliefert werden.
Der Nutzen: schnellere Aufnahme internationaler Geschäfte, weniger manuelle Fehler und der Komfort einer zentralen Verwaltung von Produktinformationen in Kontexten mit mehreren Währungen und Standorten.