Den Zeitaufwand für Produktreferenzierung um das Vierfache reduzieren
In der Luxusgüterbranche ist es ein absolut notwendiges Ziel, die besten Produktinformationen mit der höchsten Qualität zu liefern. Für das französische Kristallglashaus Lalique bedeutete diese Priorität eine vollständige Datenkontrolle, die nur mithilfe von PIM möglich war.

Der Kontext
Lalique wurde 1888 von dem berühmten Künstler René Lalique gegründet und ist heute eines der Flaggschiffe der französischen Kristallindustrie. Das Kunsthaus bietet Kreationen in sechs Bereichen an: Dekorationsgegenstände,Innenarchitektur, Schmuck, Parfüms,Kunst sowieHotel- und Gaststättengewerbe. Alle Kristallwaren werden in Frankreich, im Elsass, hergestellt und in der ganzen Welt verkauft. Heute verkauft Lalique seine Produkte in 40 eigenen Boutiquen und Wiederverkaufsgeschäften in 9 Ländern.
Lalique entschied sich für das Quable PIM, um die volle Kontrolle über seine Produktinformationen zu haben und die Omnichannel-Strategie des Hauses weiter auszubauen.
Die Problematik
Schwierigkeiten bei der Referenzierung im ERP-System
Viele unterschiedliche Dateien, viel Arbeit mit Excel, was zu Fehlern und/oder doppelten Einträgen in der Suchmaschinenoptimierung führte.
Ein Mangel an Zusammenarbeit zwischen den Teams
Die Mitarbeiter kommunizierten untereinander nicht oder nur wenig über die Tools, über die das Unternehmen zuvor verfügte.
Eine fehlende Kontrolle über die Produktlistung
Ein fast nicht vorhandenes Produktdatenmanagement sowie ein Mangel an Einblick in die Prozesse zur Kontrolle und Validierung von Produktinformationen.
Die Lösungen, die das Quable PIM bietet
Das Quable PIM ermöglichte den Lalique-Teams eine effiziente Datenzentralisierung, die eine echte Kontrolle und Beherrschung der Produktinformationen ermöglicht.
Eine ultra-kollaborative Plattform einsetzen
Deren Annahme durch ein flexibles PIM/DAM-Tool reibungslos verlief, das für jeden Mitarbeiter leicht zugänglich war, sodass sie effizient und unabhängig von Teams arbeiten konnten.
Ein flüssiges Vorteilsdatenmodell
Ein überarbeitetes Datenmodell, um später einfache und klare Workflows einrichten zu können: viel flüssiger und schneller bei der Eingabe der Artikelreferenzierung.
Eine umfassende Kontrolle der Produktlistung
Dank all der Entwicklungen auf den Ebenen Dashboards, Vervollständigungen, Attribute, Quable Portal.
Mit dem Shopify-Connector überall und schnell verkaufen
Indem neue Produktreferenzen in Sekundenschnelle von Quable auf Shopify übertragen werden. So werden 5000 Produkte pro Shopify-Shop mit dem Quable & Shopify Plus Connector verwaltet.
.png)

.png)

seine Produktansprache über alle Verkaufskanäle hinweg vereinheitlichen