Die für die Produktpflege aufgewendete Zeit um den Faktor 4 reduzieren
In der Luxusbranche ist es unerlässlich, die bestmöglichen Produktinformationen in höchster Qualität bereitzustellen. Für Lalique, das französische Kristallhaus, bedeutete diese Priorität eine vollständige Kontrolle über die Daten – möglich wurde dies erst durch das PIM.

Der Kontext
Gegründet im Jahr 1888 von dem berühmten Künstler René Lalique, ist Lalique heute eines der Aushängeschilder der französischen Kristallkunst. Das Maison d’Art kreiert Werke in sechs Bereichen: Dekorationsobjekte, Innenarchitektur, Schmuck, Parfüm, Kunst sowie Hotellerie und Gastronomie. Alle Kristallstücke werden in Frankreich, im Elsass, hergestellt und weltweit vertrieben. Heute verkauft Lalique seine Produkte in 40 eigenen Boutiquen und Wiederverkaufsgeschäften in 9 Ländern.
Lalique hat sich für die Ausstattung mit dem PIM Quable, um seine Produktinformationen vollständig zu kontrollieren und die Omnichannel-Strategie des Hauses weiter zu entwickeln.
Die Herausforderungen
Herausforderungen bei der Produktpflege im ERP
Zahlreiche uneinheitliche Dateien und viel Arbeit in Excel führten zu Fehlern und/oder Dubletten bei der Produktpflege.
Ein Mangel an Zusammenarbeit zwischen den Teams
Die Mitarbeiter kommunizierten untereinander nicht oder nur wenig über die Tools, über die das Unternehmen zuvor verfügte.
Keine Kontrolle über die Produktpflege
Eine nahezu nicht vorhandene Produktdatenverwaltung und ein mangelnder Überblick über die Prozesse zur Prüfung und Freigabe der Produktinformationen.
Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen
Das PIM von Quable ermöglichte den Lalique-Teams eine effiziente Zentralisierung der Daten und damit eine echte Kontrolle und Beherrschung der Produktinformationen.
Eine hochgradig kollaborative Plattform einführen
Deren Einführung reibungslos verlief – dank eines flexiblen und leicht zugänglichen PIM/DAM-Tools, das es jedem Mitarbeitenden ermöglicht, effizient und unabhängig von anderen Teams zu arbeiten.
Ein deutlich flexibleres Datenmodell
Ein überarbeitetes Datenmodell, um später einfache und klare Workflows einrichten zu können: viel flüssiger und schneller bei der Eingabe der Artikelreferenzierung.
Eine vollständige Kontrolle über die Produktpflege
Dank aller entwickelten Funktionen auf Ebene der Dashboards, Datenvollständigkeit, Attribute und des Quable Portals.
Überall und schnell verkaufen – dank des Shopify-Konnektors
Indem neue Produktreferenzen in wenigen Sekunden von Quable nach Shopify übertragen werden. So werden 5 000 Produkte pro Shopify-Shop über den Quable & Shopify Plus Konnektor verwaltet.
.png)

.png)

Seine Produktbotschaft über alle Vertriebskanäle hinweg vereinheitlichen


