
Ein PIM-Tool einsetzen (2/3) : Kollaboration im Fokus

In Unternehmen ist eine effiziente, bereichsübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich, um die Produktivität zu steigern. Dies gilt umso mehr für E-Commerce-Unternehmen, die die Verwaltung ihres Produktkatalogs industrialisieren müssen. Um zuverlässige Workflows einzurichten, die Zeit sparen, den Austausch zwischen Ihren Mitarbeitern reibungslos gestalten und das Fehlerrisiko verringern, bietet das PIM (Product Information Management) Quable ist Ihr bester Verbündeter! Wir werfen einen Blick auf diese entscheidende Frage der Zusammenarbeit bei Ihren Produktinformationen.
Sicherstellung des Erfolgs Ihrer Projekte durch effektive Zusammenarbeit im Unternehmen
Ihre Struktur wächst, Ihr Geschäft wächst und mit ihm Ihre Teams? Dann ist es unerlässlich, die Organisation der Zusammenarbeitsabläufe zu überdenken. Durch die Einführung eines Tools zur Zusammenarbeit im Unternehmen werden Sie viele Vorteile haben:
- effektivere Teamarbeit, auch wenn Ihre Mitarbeiter an mehreren Standorten, international oder im Homeoffice tätig sind;
- einen Produktivitätsgewinn durch eine bessere Verteilung der Kompetenzen und entsprechend optimierte Arbeitsgruppen ;
- besserer Zugang der Mitarbeiter zu Informationen: Daten werden zentralisiert und entsprechend den Profilen der einzelnen Mitarbeiter geteilt;
- eine Überwachung des Projektfortschritts durch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Eine effektive bereichsübergreifende Zusammenarbeitist die Erfolgsgarantie für jedes Projekt, egal wie groß es ist. Aus diesem Grund legt Quable bei seinem Product Information Management Tool den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit.
Erleichtern Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihren Teams mit Product Information Management
Sobald Ihr Dashboard eingerichtet ist, können Ihre Teams damit beginnen, die Daten anzureichern. Um die Prozesse der Produktentwicklung flüssiger zu gestalten, ermöglicht Quable die Erstellung und Anpassung von Workflows. Diese operativen Workflows werden nach Berufen organisiert. Die betroffenen Mitarbeiter werden per E-Mail benachrichtigt, sobald sie eingreifen müssen, um die Organisation zu vereinfachen.

Projektmanagement leicht gemacht
Das PIM von Quable wurde entwickelt, um die Aufgaben Ihrer Mitarbeiter zu erleichtern. Es ist leicht zu erlernen und ermöglicht es, vollständig anpassbare Workflows einzurichten.
Ihre Projekt- oder Produktmanager können auf einfache Weise einen geeigneten Bereich erstellen, indem sie die Beitragsschritte (von der Erstellung der EAN bis zur Bereitstellung des Produkts) parametrisieren und diese Aufgaben dann den entsprechenden Projektteams zuweisen. Sie können die Zeit, die Ihre Teams für die Anreicherung, Bearbeitung und Extraktion von Informationen auf Ihren verschiedenen Kanälen aufwenden müssen, um die Hälfte reduzieren und die betriebliche Effizienz steigern.
Ein mit dem Tool verbundenes Fotostudio
Um die Verwaltung von Medien und die Integration von Bildern in das Tool zu erleichtern, hat sich Quable passende Funktionen ausgedacht:
- das PIM kann direkt mit dem Fotostudio verbunden werden: über die Fotobox oder den Scancube, für 2D- oder 360°-Bilder ;
- Mithilfe von Benennungsregeln können die Bilder auf der Grundlage der angehängten Produktkarte verteilt werden;
- Für jedes Bildmaterial werden Medienkarten erstellt, um die Verwaltung der Medien genauso wie die Produktkarten zu vereinfachen: Informationen zu Alt-Tags, Copyrights, Ansichtstypen, Größenänderung der Bilder...
Engagierte E-Commerce-Teams
Für eine effektive Zusammenarbeit über mehrere Kanäle hinweg muss der Einsatz der Teams, die für Ihre E-Commerce-Website oder Marktplätze zuständig sind, erleichtert werden. Die Mitarbeiter werden an den kanalspezifischen Beschreibungen arbeiten müssen, diese durch die Auswahl der passendsten Illustrationen hervorheben und die richtige Baumstruktur auf der Website einrichten müssen.
Das Product Information Management von Quable ermöglicht es den Mitarbeitern, die Methode ihrer Wahl für die Datenintegration zu bevorzugen:
- direkt in den PIM ;
- in CMS ;
- über die Einführung von Automatisierung.
Maßgeschneidertes Übersetzungsmanagement
Ideal, wenn Ihr Unternehmen in mehreren Ländern tätig ist, ermöglicht Ihnen die Übersetzungsfunktion, die in mehreren Sprachen erstellten Texte zu integrieren. Dabei sind verschiedene Methoden möglich:
- manuell, auf der Grundlage von selbst übersetzten Texten ;
- automatisch über Google Translate oder eine andere Plattform ;
- über API, durch eine Drittanbieteranwendung ;
- über einen Partner, dem Sie die Übersetzung Ihrer Texte anvertrauen (wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, erfahren Sie mehr in diesem Webinar mit dem Übersetzungsspezialisten Textmaster).
Es ist also alles vorhanden, um einen internationalen Start zu erleichtern.
Zuverlässiger Inhalt durch fachbezogene Validierung
Um die Zuverlässigkeit und Qualität Ihrer Produktdaten vor dem Einsatz zu gewährleisten, können Sie durch die Einstellung von Eigenschaften, strukturierten Feldern und gewünschten Validierungsschritten den Grad der Anreicherung festlegen, der für jeden Benutzer möglich ist. Diese Funktion ermöglicht die Definition effizienter Workflows und die sichere Zusammenarbeit von funktionsübergreifenden Teams an Ihren Produktinformationen:
- Einkäufer/Produktmanager werden die Einkaufs- und Verkaufspreise oder die kommerziellen Eigenschaften des Produkts überprüfen ;
- die Logistik wird Bestände und Transportbedingungen validieren können ;
- Die Qualitätssicherung und das Regulierungsteam validieren die technischen Merkmale, Normen und Zertifizierungen, die mit dem Produkt verbunden sind (insbesondere im Lebensmittel- oder Kosmetikbereich);
- usw.
Jeder Mitarbeiter, der an der Entstehungskette eines Produkts beteiligt ist, kann also die zuvor ausgefüllten Informationen bestätigen oder seinen Kollegen mitteilen, dass die Daten noch einmal überarbeitet werden müssen.
Ein kollaboratives Tool, parametrisierbare Benutzerrechte und Workflows, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind, sind der Schlüssel zu einer effizienten und sicheren Verwaltung Ihrer Produktreferenzen. Deshalb ist die Lösung PIM und DAM von Quable einen besonderen Schwerpunkt auf Ergonomie, Zusammenarbeit und fachliche Unterstützung.
Die Nutzer des Product Information Management von Quable gewinnen an betrieblicher Leistung und Produktivität - langfristig!
Warum nicht auch Sie?
Ich fordere meine Quable PIM-Demo an
Das PIM modernisiert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, indem es einen gemeinsamen Raum für Produktdaten bietet, der durch Workflows, spezifische Zugriffsrechte, automatische Validierungen und eine klare Fortschrittskontrolle für jeden Beitragenden (Marketing, Produkt, IT, Logistik) angereichert wird.
Diese Zusammenarbeit fördert die Eigenverantwortung der Teams, den Abbau von Geschäftssilos und die Verbesserung der Datenqualität. Das PIM zentralisiert Konversationen, Änderungsverläufe, Dokumente und Medienversionen und stellt sicher, dass jede Änderung nachvollziehbar, validiert und für alle Beteiligten sichtbar ist.
Durch die Einführung dieser strukturierten Arbeitsweise verbessern Unternehmen ihre interne Koordination, reduzieren menschliche Fehler und gewinnen an Transparenz und Effizienz bei der Verwaltung ihrer Produktinformationen.