Machen Sie mit Grand Shooting aus Ihren Medien einen kommerziellen Booster

8
min
-
Partner
-
05
Oktober
2022
Machen Sie mit Grand Shooting aus Ihren Medien einen kommerziellen Booster
Inhaltsverzeichnis

Ob Sie nun in der Modebranche, im Einzelhandel, in der Sportbranche, im Heimwerkermarkt oder in anderen Bereichen tätig sind, die Verwaltung Ihrer Bilder und Medien ist zweifellos ein wichtiges Thema, das Ihre Geschäftsleistung betrifft und die beste Erfahrung für Ihre Kunden liefert.

Die Qualität Ihrer Medien und die Verwaltung Ihrer Daten in einer Vielzahl von Formaten zu kontrollieren, ist eines Ihrer Hauptanliegen. Ohne eine oder mehrere geeignete Lösungen können Fehler, Duplikate und Versäumnisse auftreten, die Ihr Geschäftswachstum und Ihr Markenimage beeinträchtigen.

Die richtige Technologie; die des Grand Shooting

Es ist kein Geheimnis, dass im E-Commerce das Image eine große Rolle spielt. Schlecht präsentierte Produkte, sei es im Geschäft oder online, konvertieren nicht. Eine uneinheitliche Präsentation Ihrer Artikel oder falsche Formate auf Ihrer Website führen bei Ihren potenziellen Kunden zu Verwirrung und bremsen den Kauf erheblich. Bilder sind daher Teil der Informationen, die Ihren potenziellen Kunden Sicherheit geben und die Hemmschwelle zur Konversion auf Ihrer E-Commerce-Website beseitigen.

Wir leben in einer Welt der Bilder; seit Sie mit dem Lesen dieses Artikels begonnen haben, wurden etwa eine Million Bilder auf Instagram gepostet. Eine Welt voller Bilder, ja, aber wie kann man als E-Commerce-Akteur den größten Nutzen daraus ziehen und die beste Konversionsrate erzielen?

Eine geeignete Technologie dafür ist die von Grand Shooting, die mithilfe künstlicher Intelligenz Ihre Medien analysiert, optimiert und auf alle Ihre Vertriebskanäle überträgt - in großem Maßstab und in Echtzeit.

Das klingt magisch, ist es aber nicht. Grand Shooting funktioniert wie ein Rohr mit mehreren Sieben. Algorithmen laufen durch das Rohr und analysieren die Pixel der Medien (Bilder, Videos, 3D, 360°-Bilder...), verarbeiten sie nach verschiedenen branchenbezogenen Spezialisierungen (Mode, Heimwerkerbedarf...usw.) und schicken sie dann an Ihre verschiedenen Verkaufskanäle.

Medienmanagement, Leistung

Grand Shooting, verwenden Marker, auch Tags genannt, die dabei helfen, das Produkt zu beschreiben und zu verstehen, wie die Bilder präsentiert werden: Handelt es sich um einen Packshot? Ist es eine Komposition oder ein Stimmungsbild? Ist das Model von hinten, im Profil oder von vorne zu sehen? Die Charakterisierung dieser Bilder ermöglicht dann die Anwendung einer geeigneten Bearbeitung, um schließlich die verschiedenen Formate zu generieren, die jedem Vertriebskanal eigen sind (Marktplatz, Kaufhäuser...).

Quable und Grand Shooting: die Booster-Allianz

Grand Shooting ist eine SaaS-Plattform, die sich mit Ihrem Fotostudio verbindet oder die Medien von Ihren Dienstleistern abruft. Sie lässt sich in den Vorlauf eineseinem PIM oder eines DAMSie benötigt die Informationen, die das PIM liefert, um zu verstehen, welche Arten von Medien die Plattform analysieren und verarbeiten muss. 

Wie die PIM-Lösung Quable versteht sich die Plattform von Grand Shooting als kollaboratives Projektmanagement-Tool (durch die Einrichtung von Workflows) in Bezug auf die Produktion von Bildmaterial, wo Quable sich um die gesamten Produktdaten kümmert.

medien booster der geschäftsleistung

Der Vorteil der Anschaffung von Grand Shooting im Vorfeld der Verwendung von Quable PIM ist, dass das PIM bereits bearbeitete und optimierte Visualisierungen erhalten wird. So wie das PIM die Produktdaten und -informationen analysiert und optimiert, tut Grand Shooting das Gleiche für die Visualisierungen. In Kombination sorgen die beiden Programme für die besten Produktdatenblätter, was das Leben von Marketingteams, Category- und E-Shop-Managern, Social-Media-Verantwortlichen usw. erleichtert.

Das Grand Shooting & Quable Management System bietet eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. die Steigerung der Effizienz, eine erhebliche Erweiterung der Produktdaten,die Optimierung der Qualität dieser Daten und der gesamten Produktinformationen sowie die einfache und schnelle Änderung des Merchandisings. Kurz gesagt, das Paar PIM und Medien hat alles gewonnen.

Einfach ausgedrückt: Mit Quable & Grand Shooting können E-Commerce-Unternehmen die Qualität ihrer Medien und Visualisierungen erheblich verbessern und schnelle Entscheidungen treffen, um ihre Rentabilität zu steigern. Außerdem bieten die beiden Lösungen die Möglichkeit, die Time-to-Market drastisch zu verkürzen und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen, um Ihren Kunden das beste Produkterlebnis zu bieten.

Sind Sie daran interessiert, das Beste aus Ihren Medien herauszuholen? Fordern Sie Ihre kostenlose Demo an.

Um den Artikel zusammenzufassen:

Ihre Medieninhalte (Bilder, Videos, PDFs, Datenblätter) sind ein entscheidender Hebel für das Einkaufserlebnis: Qualität, Konsistenz und Ladegeschwindigkeit beeinflussen das Vertrauen und die Konversionsrate. Kombinieren Sie PIM und DAM, um ihre Wirkung zu maximieren.

Ein in das PIM integriertes DAM ermöglicht es, alle Ihre Assets zu speichern, sie automatisch zu optimieren (CDN, adaptive Formate) und sie nahtlos mit Ihren Produktdatenblättern zu verknüpfen. Das Ergebnis: stets aktuelle Visualisierungen, die für jeden Kanal (E-Commerce, App, Showroom...) geeignet sind.

So bieten Sie ein immersives und schnelles Erlebnis über alle Medien hinweg, stärken Ihr Markenimage und fördern den Verkauf über digitale oder physische Kanäle.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Romane
Content Manager

Nach Erfahrungen in den Bereichen Einzelhandel, Luxus und EdTech wird Romane Content Managerin bei Quable und spezialisiert sich auf das Schreiben von Themen rund um E-Commerce, Tech und die Welt der Saas im B2B-Bereich.