
Entdecken Sie ein Interview Customer eXperience Manager

Das gesamte Quable-Team möchte zunächst seine Solidarität mit seinen Kunden, Anwendern, Technologiepartnern, Lesern und Besuchern dieser Website zum Ausdruck bringen. Wir hoffen aufrichtig, dass es Ihren Angehörigen gut geht und dass Sie trotz aller Hindernisse auf Kurs bleiben. Angesichts der Schwierigkeiten - sowohl im gesundheitlichen als auch im sozialen und wirtschaftlichen Bereich - ist Organisation gefragt. Quable hat durch sein CXM-Team (Customer Experience Manager) die Kontaktpunkte mit seinen Kunden direkt vervielfacht, um die Arbeit, die in den nächsten Wochen auf uns alle wartet, besser zu verstehen.
Wir haben Jérôme Denis-Linton, Customer eXperience Manager bei Quable, befragt, um besser zu verstehen, was in dieser Zeit für unsere Kunden, aber auch für unsere Teams auf dem Spiel steht.
"Jérôme, was sind die aktuellen Herausforderungen bei unseren Kunden?"
Mehrere Herausforderungen tauchen immer wieder auf:
- Die Einführung von Fernarbeit
- Die Organisation von Urlaub oder die Reduzierung der Aktivität
- Die Entwicklung der täglichen Arbeit oder des "Runs"
- Krisenmanagement
- Die strategische Neuplanung über den Rest des Geschäftsjahres
Eine letzte Herausforderung wird im Zuge dieser Umwälzungen häufig genannt: Unter meinem Ökosystem von Partnern "Wer arbeitet wie?".
Durch die erzwungene Enge entsteht bei unseren Nutzern ein Gefühl der Einsamkeit. Das Quable-Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kontaktpunkte zu vergrößern und seine Kunden immer mehr zu unterstützen. Jetzt, während und nach dieser Zeit.
" Wie ist der Zustand der Quable-Dienste? Müssen wir mit einem Rückgang der Aktivitäten rechnen"?
Im Gegenteil, die Dienste sind zu 100 % einsatzbereit und alle unsere Teams sind mobilisiert, um unseren Kunden zu helfen, jede dieser Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
In Kürze:
Alle Quable PIM sind verfügbar
Alle Dienste werden aufrechterhalten
Die Runde der Teams :
Produktteam: starke Beschleunigung auf die ursprünglich geplante Roadmap
Entwicklungsteam: Velocity in Bestform
Projektteam: Abwicklung von Fernprojekten für unsere Kunden in der Onboarding-Phase
Support-Team: übliche Tätigkeit
Verkaufsteam : Produktdemonstrationen und Verfügbarkeit für neue Anfragen
Seitens des CXM-Teams wird die Betreuung unserer Benutzer und Kunden während dieser Zeit verstärkt. Meine Kollegen und ich nehmen unsere Rolle als "Business Partner" voll wahr. indem wir Fragen beantworten, die die Quable-Lösungen in das Ökosystem unserer Kunden einbeziehen (wie bei Club Med zum Beispiel).
"Kontext verpflichtet: Hast du eine Entwicklung bei den Mitteln der Zusammenarbeit mit unseren Kunden festgestellt?"
Während die üblichen täglichen Aufgaben gestört werden, stellen wir bei unseren Kunden eine beeindruckende Proaktivität fest, wenn es darum geht, sich auf einen Ausweg aus der Krise zu projizieren. Die Teams nehmen sich mehr Zeit für grundlegende Themen mit strategischer Tragweite.
Unternehmen wie Quable sind es sich schuldig, diesen entscheidenden Bedarf zu decken. Wir haben beschlossen, unsere Belegschaft zu erhalten, um :
- Halten Sie alle Termine für wichtige Meilensteine ein, die unseren Kunden vorab angekündigt wurden.
- die Einführung unserer Lösungen für jeden von ihnen deutlich zu beschleunigen
Insbesondere bei Undiz hielten wir ungeachtet der aktuellen Lage am Datum der Online-Schaltung fest.
Um unsere Dienstleistungen an die aktuellen Arbeitsbedingungen anzupassen, haben wir unsere Formate für die Zusammenarbeit weiterentwickelt:
- Funktionierende Fernworkshops mit denselben Vorteilen wie in der physischen Welt
- Eine Begleitmethodik, die als "Tele-Onboarding" gedacht war
- Maßgeschneiderte Schulungen für die Nutzer um ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Funktionen in die Hand zu nehmen. und über neue Möglichkeiten der Nutzung von Quable-Lösungen zu sprechen.
"Zum Schluss, Jerome, wie erklärst du dir, dass Quable sich schnell an diese Art von Situation anpassen kann?"
Die Kultur von Quable ist zutiefst inspiriert von SaaS und der Möglichkeit, überall auf die gewünschten Inhalte zuzugreifen. Die Teams haben sich von Anfang an daran gewöhnt, aus der Ferne zu arbeiten, und sind so ausgestattet, dass sie jede Aufgabe erfüllen und dabei ständig miteinander kommunizieren können. Für unsere Kunden ist es eine Möglichkeit, unsere Methodik kennenzulernen und die Kontinuität unserer Arbeit trotz des unsicheren Umfelds zu schätzen.
" Ein Wort zum Schluss?"
Ja, das tue ich absolut. Ich tausche mich natürlich jeden Tag mit den Teams intern aus und bin galvanisiert von ihrem vollen Einsatz für unsere Kunden und ihrer unerschütterlichen Motivation, diese außergewöhnliche Situation zu bewältigen.
Es gibt nur einen Wunsch: dass Quable und seine Kunden gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen.
Jérôme Denis-Linton, Customer Experience Manager bei Quable, teilt seine Rückmeldungen während der Confinements: Terminverdichtung, Zunahme der Telearbeit und erhöhter Bedarf an Kundenbetreuung. Die CXM-Teams wurden zum wichtigsten Bindeglied zwischen Quable und seinen Nutzern, vervielfachten die Kontaktpunkte und halfen bei der Neuorganisation laufender Projekte.
Er hebt die perfekte Kontinuität der PIM während der Krise hervor: Fern-Onboarding, persönliche Schulungen, aktive Unterstützung und Aufrechterhaltung von Implementierungen wie der von Undiz. Diese Anpassung hat das Vertrauen und die Widerstandsfähigkeit auf Kundenseite gestärkt.
Die Kernbotschaft: In Zeiten der Unsicherheit ermöglichen aktive Partnerschaften und agile Methoden den Marken, Fortschritte zu machen und ihre technologische Nutzung zu optimieren, ohne ihre Ambitionen zu opfern.




