Ein hochgradig kollaboratives PIM auf internationaler Ebene

Eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams, Ländern und Sprachen ist eine zentrale Herausforderung für international agierende Unternehmen. Die bekannteste Tourismusmarke Frankreichs, Club Med, meistert dies heute mühelos – dank des PIM.

44
Verwendete Sprachen
6
Eingesparte Monate pro Jahr bei Printprozessen
20000
Mitarbeiter
Bereich
Tourismus & Gastgewerbe
Nutzer
123
Produkte
Verkaufskanäle
Agenturen, Reiseveranstalter
Integrationspartner

Der Kontext

Als bekannteste Tourismusmarke Frankreichs hat Club Méditerranée seit seiner Gründung im Jahr 1950 das Konzept des All-Inclusive-Urlaubs erfunden.

Heute beschäftigt das Unternehmen über 20.000 Mitarbeitende in mehr als 75 Resorts in 40 Ländern sowie in seinen Büros in Paris, Lyon, Singapur, Shanghai, Rio de Janeiro und Miami.

Als Pionier des "All Inclusive"-Angebots und Weltmarktführer auf seinem Gebiet hat Club Med den PIM mit dem Ziel,die digitale Verwaltung seiner Produktinformationen und die Aktualisierung der Inhalte zu den Angeboten des Reisekatalogs zuoptimieren , um die Zusammenarbeit zwischen seinen Teams auf internationaler Ebene zu vereinheitlichen.

Die Herausforderungen

Eine firmeneigene, wenig „effiziente“ Lösung

Eine wenig benutzerfreundliche und komplexe Plattform, die sich negativ auf die Produktivität auswirkte und den omnichannel Ambitionen der Marke nicht mehr gerecht wurde.

Zersplitterte Produktinformationen

Produktdaten und -informationen waren schwer zu verarbeiten und anzureichern und wurden mit einem deutlichen Mangel an Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Agilität verwaltet.

Fehlende Konnektivität

Eine hausgemachte Lösung, die nicht mit dem Ökosystem interner und externer Lösungen integriert ist, sodass es an einem reibungslosen und harmonisierten Austausch mangelt.

Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen

Das Quable PIM ermöglicht es den Club-Med-Teams, alles direkt über diese zentrale Plattform zu steuern – um die weltweite Zusammenarbeit zu fördern und das einzigartige Club-Med-Erlebnis für die Kundschaft zu schaffen.

Ein hochgradig kollaboratives System einführen

Die Produktinformationen werden von den Mitarbeitern intern und weltweit angereichert. So wird die Zusammenarbeit gefördert, und zwar in den Schlüsselmomenten des Club Med-Geschäfts, in denen durchschnittlich fünf neue Club-Resorts pro Jahr eröffnet werden.

Die gleichzeitige Omnichannel-Verbreitung ausweiten

Produktinformationen werden automatisch auf allen Verkaufskanälen verbreitet : Club Med Website, Partner, Reiseveranstalter... um das Club Med-Erlebnis einzigartig zu machen, egal an welchem Kontaktpunkt.

Die Übersetzung der Daten erleichtern

Die Plattform und das integrierte Quable-Modul erleichtern die Übersetzungsprozesse. Auf dieser gemeinsamen Basis übersetzter Inhalte erfolgt der Vertrieb der Club-Med-Produkte schnell und weltweit.

Quable hat Club Med ermöglicht:

Ein Team von 300 Mitarbeitenden vereinen
Ein Team von 300 Mitarbeitenden vereinen
Innerhalb des Unternehmens – und das weltweit.
Die Omnichannel-Verbreitung beschleunigen
Die Omnichannel-Verbreitung beschleunigen
Und das gleichzeitig.
Die Informationen in 35 Sprachen übersetzen
Die Informationen in 35 Sprachen übersetzen
Um so international einsatzfähig zu sein.

„Wir erledigen alles direkt im Quable PIM – die Zusammenarbeit wird dadurch deutlich gefördert.“

Joanna Mechineau
|
Projektleiterin E-Commerce bei Club Med
„Wir erledigen alles direkt im Quable PIM – die Zusammenarbeit wird dadurch deutlich gefördert.“
Joanna Mechineau
Projektleiterin E-Commerce bei Club Med
Touristra Vacances

Ein PIM , um die Komplexität der Produktdaten zu strukturieren