
Die neuen Import-Export-Funktionen von Quable PIM

Ein neues Jahr bedeutet auch neue Funktionen! Um Ihnen den Alltag zu erleichtern, haben wir Ihr Quable PIM mit neuen Verbesserungen angereichert, die Ihre Verwaltung von Importe/Exporte. Sind Sie bereit, Ihre Leistung zu steigern?
Eine Trennung von Importen und Exporten
Die Rubriken Importe und Exporte wurden getrennt, um eine noch intuitivere Nutzung zu ermöglichen. Sie ermöglichen den Zugriff auf :
- zu den gespeicherten Profilen,
- beim Start von Import- oder Exportgeschäften und
- zu den Planungsfunktionen.
Das Übersetzungsmenü bleibt unverändert.
Eine Mapping-Funktion als Standard
Jetzt können Sie mit wenigen Klicks einen Import aus einer bestehenden Datei einrichten!
Sie haben die Kontrolle über das Feld-Mapping zwischen Ihrer Datei und den Feldern in Ihrem PIM (Product Information Management). Sie ziehen einfach die Felder aus Ihrem PIM, die Sie interessieren, und achten darauf, dass Sie die Pflichtfelder (orange) auswählen. Sie können die Suchleiste verwenden, um nach den gewünschten Feldern zu suchen.
Wenn Sie einen Export durchführen, können Sie auch genauso einfach die Spalten auswählen, die Sie aus Ihrem PIM exportieren möchten.
Sehen Sie sich unsere Video-Tutorials an, um die neuen Funktionen von Quable PIM in den Griff zu bekommen :
Die Importe
Lernen Sie, einen Import mithilfe von Mapping zu starten :
- legen Sie die Identität Ihres Imports fest
- legen Sie die CSV-Felder fest
- wählen Sie die Quelle Ihrer Importdatei aus
- passen Sie Ihren Import mit der Mapping-Funktion an
Die Exporte
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen Klicks einen Export aus einer bestehenden Datei einrichten :
- legen Sie die Identität Ihres Exports fest
- wählen Sie das Ziel Ihrer Exportdatei aus
- passen Sie Ihren Export mit der Mapping-Funktion an
Um Ihren Kunden ein optimales E-Commerce-Erlebnis zu bieten, benötigen Sie Produktdatenblätter, die keine Fehler aufweisen. Die Mapping-Funktion von Quable PIM vereinfacht Ihr Import-Export-Management radikal.
Alle unsere Tutorials finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Quable hat seine Import- und Exportmodule erweitert: neu gestaltete Schnittstelle, dynamische Feldzuordnungen und Unterstützung für neue Formate (XML, JSON, erweiterte CSV). Diese Version vereinfacht die Verbindung mit externen ERP-, DAM- oder PIM-Systemen und ermöglicht benutzerdefinierte Konfigurationen nach Kanal oder Sprache.
Die wichtigste Neuerung: die Verwaltung von zeitversetzten und automatischen Importen, mit Verlauf und Benachrichtigungen bei Fehlern. Bei Exporten können Sie mithilfe intelligenter Filter nur die Daten extrahieren, die seit einem bestimmten Datum übernommen, ergänzt oder geändert wurden.
Das Ergebnis: Zeitersparnis, mehr Autonomie für die Teams, weniger manuelle Fehler und eine bessere Synchronisierung der Daten über das gesamte digitale Ökosystem hinweg.