Der Kalender des Handels in Frankreich - Ausgabe 2025

8
min
-
E-Commerce
-
14
November
2024
Der Kalender des Handels in Frankreich - Ausgabe 2025
Inhaltsverzeichnis

Jedes Jahr werden das Jahr und die Geschäfte der Einzelhändler von bestimmten Daten bestimmt, die die Kaufgewohnheiten der Verbraucher und die Strategien der Unternehmen prägen.

Diese besonderen Momente schaffen eine einzigartige Dynamik, insbesondere für die Verbraucher, da sie die Möglichkeit bieten, viel Geld zu sparen, während sie gleichzeitig ein anregendes Erlebnis haben und neue Produkte entdecken. Für Einzelhändler sind diese Schlüsseldaten von entscheidender Bedeutung, um den Jahresumsatz anzukurbeln, Lagerbestände abzubauen und bestehende Kunden zu binden.

In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Kalender mit den wichtigsten Daten für das Jahr 2025 geben.

Der Ausverkauf

Die Schlussverkaufsperioden im Winter und im Sommer sind für die Belebung des französischen Handels von entscheidender Bedeutung. Sie bieten den Verbrauchern die Möglichkeit, zu reduzierten Preisen einzukaufen, und ermöglichen es den Händlern, ihre Lagerbestände zu erneuern und ihre Wirtschaftstätigkeit anzukurbeln. 

Der Erfolg in diesen Zeiten hängt von einer sorgfältigen Planung und innovativen Marketingstrategien ab, die auf das sich ständig ändernde Kaufverhalten der Verbraucher abgestimmt sind.

Der Winterschlussverkauf

Der Winterschlussverkauf findet vom 8. Januar bis zum 4. Februar 2025 statt.

Dieser Ausverkauf markiert den Beginn des Geschäftsjahres mit einer intensiven vierwöchigen Periode. Strategisch nach den Weihnachtsfeiertagen platziert, ermöglichen sie es den Einzelhändlern, aus der nachweihnachtlichen Kauflaune der Verbraucher Kapital zu schlagen.

Der Sommerschlussverkauf

Der Sommerschlussverkauf findet vom 25. Juni bis zum 22. Juli 2025 statt.

Ebenso wichtig wie der Winterschlussverkauf ist der Sommerschlussverkauf, der den Einzelhändlern eine zweite große Chance bietet, den Verkauf anzukurbeln. Die Verbraucher wiederum können sich zu niedrigen Preisen für den Sommer eindecken.

Saisonale Ereignisse

Zwischen den Ausverkaufszeiten gewinnen neue traditionelle Feste und Feiern bei den Verbrauchern an Beliebtheit, verändern die Handelslandschaft und veranlassen die Verkäufer, ihre Strategien anzupassen.

Der Valentinstag

Der Valentinstag findet am 14. Februar 2025 statt.

Jedes Jahr werfen viele Verbraucher ein Auge auf verschiedene Arten von Produkten wie Schmuck ("Opfer" des Trends zur Personalisierung u. a.), Erlebnisse wie Wochenendtrips oder auch Technologie- und Romantikprodukte.

Der Muttertag

Der Muttertag findet am 25. Mai 2025 statt.

Für diese Feier neigen Marken dazu, ihre Kommunikation um emotionale Kampagnen, berührende Werbungen zu erweitern. Dies schafft eine Verbindung zu den Verbrauchern, fördert ihre Loyalität und pflegt das Image des Unternehmens.

Der Vatertag

Der Vatertag findet am 15. Juni 2025 statt.

Oft im Schatten des Muttertags stehend, gewinnt der Vatertag an kommerzieller Bedeutung mit einem erhöhten Konsum von Dienstleistungen wie Outdoor-Erlebnissen oder auch Geschenken, die sich an technischen Produkten orientieren.

Der Singles' Day

Der Singles' Day findet am 11. November 2025 statt.

11/11, 4 mal 1, um das Singledasein darzustellen. Das Gegenteil des Valentinstags entstand in China und gewinnt trotz seiner noch zu geringen Präsenz in Europa bei einigen Händlern an Beliebtheit.

Veranstaltungen zum Jahresende

Diese großen Veranstaltungen zum Jahresende, vom Black Friday über Weihnachten bis hin zum Cyber Monday, bilden eine entscheidende Periode für den französischen Handel. Sie stellen nicht nur eine bedeutende Umsatzchance dar, sondern sind auch eine logistische und marketingtechnische Herausforderung für die Unternehmen, die sich an ein immer komplexeres Kaufverhalten und einen stärkeren Wettbewerb anpassen müssen.

Black Friday

Der Black Friday findet am 28. November 2025 statt.

Der Black Friday, eine amerikanische Handelstradition, hat sich seit Anfang der 2010er Jahre allmählich auch in Frankreich etabliert. Ursprünglich von E-Commerce-Giganten wie Amazon eingeführt, hat dieses Ereignis schnell an Popularität gewonnen.

Cyber Monday

Der Cyber Monday findet am 1. Dezember 2025 statt.

Der Cyber Monday trägt dazu bei, den Werbezeitraum des Black Friday zu verlängern, sodass die Händler das Interesse der Verbraucher aufrechterhalten und die Online-Verkäufe über einen längeren Zeitraum ankurbeln können.

Weihnachten

Weihnachten findet am 25. Dezember 2025 statt.

Die Weihnachtszeit bleibt der Höhepunkt des Geschäftsjahres und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung seitens der Unternehmen: Bestellung der Lagerbestände bereits im Frühjahr/Sommer, Konzeption der Marketingkampagnen mehrere Monate im Voraus, ...

Besondere Daten

Diese Ereignisse veranschaulichen die Entwicklung des französischen Onlinehandels mit innovativen Marketingstrategien, die sich auf das Kundenerlebnis konzentrieren, und attraktiven Werbeaktionen.

Die French Days

Die French Days finden vom 30. April bis zum 7. Mai 2025 statt.

Die 2018 ins Leben gerufenen French Days stellen eine nationale Antwort auf den amerikanischen Black Friday dar. Die Veranstaltung wurde von sechs großen französischen E-Commerce-Akteuren initiiert und soll den französischen Onlinehandel fördern und die lokale Wirtschaft unterstützen.

Die Amazon Prime Days

Die Amazon Prime Days finden vom 16. bis 17. Juli 2025 statt.

Die Amazon Prime Days sind eine exklusive Verkaufsveranstaltung für Amazon Prime-Mitglieder, bei der bedeutende Sonderangebote für eine breite Palette von Produkten angeboten werden.

Um den Artikel zusammenzufassen:

Der E-Commerce-Kalender 2025 listet die wichtigsten Momente auf, die Sie nicht verpassen dürfen: Schlussverkäufe, Feiertage, saisonale Ereignisse, Welttage, Black Friday, Weihnachten... Er ist ein strategisches Instrument, um Kampagnen zu antizipieren und seine Markteinführungen zu organisieren.

Den Trends für 2023-2024 zufolge verzeichnen Marken, die ihre Werbeaktionen frühzeitig für diese Höhepunkte planen, durchschnittlich 18 % mehr Verkäufe. Die Verwendung eines PIM ermöglicht die Anpassung der Produktinhalte an die wichtigsten Daten und Kanäle.

Ein gut genutzter Kalender verbessert die Reaktionsfähigkeit, die Konsistenz und die Gesamtleistung Ihrer Omnichannel-Strategie.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Quable team

Mehrere Jahrzehnte kombiniertes Fachwissen in den Bereichen PIM, DAM, PXM, E-Commerce, Omnichannel und vielem mehr...