Interview Focus Partner Integrator PIM/DAM Zen'To

8
min
-
Partner
-
Interview Focus Partner Integrator PIM/DAM Zen'To
Inhaltsverzeichnis

Wenn ein Kunde unsere PIM-Lösung (Product Information Management) und DAM (Digital Asset Management) einführen möchte, können wir uns bei der Implementierung auf unsere Integrationspartner verlassen. Seit zwei Jahren arbeitet Quable mit Zen'To zusammen, um Werbetreibenden die Möglichkeit zu geben, ihren Kunden ein einheitliches Omnichannel-Erlebnis zu bieten. Interview mit Thierry Rudowski, CEO von Zen'To.

Können Sie uns Zen'to vorstellen?

Zen'To ist eine Digitalagentur. Wir arbeiten hauptsächlich mit Einzelhändlern zusammen und entwickeln Anwendungen für alle ihre Vertriebskanäle: historisch für In Store-Anwendungen, dann für E-Commerce- und mobile Anwendungen, bis wir heute alle kommerziellen Anwendungen von Front anbieten. Wir arbeiten mit verschiedenen Branchen zusammen, z. B. Optik mit Afflelou, Supermärkte mit Carrefour oder Schönheit/Frisur mit der Provalliance-Gruppe.

Worum geht es bei der Partnerschaft mit Quable?

Quable stellt die PIM/DAM-Lösung bereit. und sorgt für ihren Betrieb sowie für die Einführung neuer Funktionen, während wir uns um die Integration beim Kunden kümmern.

Konkret bedeutet dies, dass wir bereits im Pre-Sales-Bereich tätig werden. Quable ist als Anbieter der Technologie und als Experte für die Lösung positioniert.

Zen'to übernimmt durch ein Team von Experten, die in PIM und DAM geschult sind, die Inbetriebnahme des Tools in drei Phasen:

  • Eine Konzeptions- und Modellierungsphase, in der wir die Besonderheiten des Kunden und seine genauen Bedürfnisse definieren,
  • Das Design und die Entwicklung von Schnittstellen je nach den zu verbindenden Kanälen (E-Commerce, Kasse, ERP...),
  • Die Einführung und Integration in das IS (Informationssystem) sowie die Schulung der Teams.

Nach den Einsätzen bleiben wir durch den Support und die Wartung aller Entwicklungen involviert. Wir messen die Kundenzufriedenheit anhand des Feedbacks, der Produktivitätssteigerung und der Nutzungsrate der Lösung.

Warum haben Sie sich für Quable und sein PIM als exklusiven Partner entschieden?

Zunächst einmal gefiel uns die Tatsache, dass Quable eine Position als Herausforderer hat. Es ist ein Team mit einer echten Agilität, das sich schnell anpassen und schnelle Entwicklungen vorschlagen kann.

"Was das Produkt betrifft, bietet Quable eine zuverlässige Lösung. Das Tool ist intuitiv und wir schätzen das Full-SaaS-Modell, das von anderen Anbietern nicht angeboten wird".

Schließlich beruht unsere Beziehung auf Menschlichkeit - die Chemie zwischen uns stimmte sofort - und einer fairen Rollenverteilung. Unsere Partnerschaft ist ausgewogen, da jeder Experte in seinem Bereich ist, ohne den des anderen zu überfordern. Die Kombination unserer beiden überschaubaren Strukturen ermöglicht es uns, flexibel zu bleiben, um auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.

Können Sie uns mehr über die Projekte erzählen, die in diesen zwei Jahren durchgeführt wurden?

Die Einführung eines PIM ist oft der erste Baustein in einem Omnichannel-Projekt. das darauf abzielt, ein einheitliches Kundenerlebnis zu bieten und so die Wege der Verbraucher flüssiger zu gestalten.

Wir hatten zwei herausragende Projekte:

Für de Neuville bedeutete die Einführung des PIM eine Zeitersparnis bei der Verwaltung des Produktkatalogs, der Verbreitung von Projekten und der Verringerung des Fehlerrisikos. Übrigens führt die Marke derzeit eine Neugestaltung ihrer E-Commerce-Website durch. Die Installation des PIM von Quable diente als Pilotprojekt innerhalb der Savencia-Gruppe;

Bei Kidiliz hat das PIM ebenfalls zu einer Produktivitätssteigerung geführt, aber auch zu einer Zeitersparnis beim Austausch von Feeds mit den Marketplaces, insbesondere Zalando_._.

Außerdem setzten wir ein das PIM von Quable bei StokomaniSisley und sind gerade dabei, sie bei vielen anderen Kunden zu integrieren.

Haben Sie eine Anekdote über Ihre Partnerschaft mit Quable?

Unsere Zusammenarbeit begann mit einem kleinen Missgeschick! Ein Kunde, der sich für Quable entschieden hatte, stellte den Kontakt zu uns her und wir begannen mit der Zusammenarbeit. Leider kam das Projekt nicht zustande. Danach sprangen wir zurück und alle folgenden Aktionen waren erfolgreich.

Wie sehen Sie die Zukunft dieser Zusammenarbeit?

Wir arbeiten derzeit gemeinsam an F&E-Themen, insbesondere an der Entwicklung eines Portalbausteins. Unsere Teams arbeiten im Alltag zunehmend an inhaltlichen Themen zusammen.

PIM/DAM ist ein wichtiger Baustein in der Entwicklungsstrategie von Zen'To, und für Quable ist es von entscheidender Bedeutung, einen zuverlässigen Integrationspartner zu haben. Daher möchten wir natürlich auf diesem Weg weitergehen und es schaffen, immer mehr Kunden zum PIM zu konvertieren!

Um den Artikel zusammenzufassen:

Zento, ein auf E-Commerce spezialisierter Integrator, schließt sich mit Quable zusammen, um komplette PIM-Projekte anzubieten, vom Audit bis zur Inbetriebnahme. Mit seiner Expertise in Magento, Akeneo und Shopify unterstützt Zento Marken bei der Vereinheitlichung ihrer Produktdaten und der Strukturierung ihres Katalogs.

Zusammen ermöglichen Quable und Zento eine schnelle Implementierung, eine bessere Data Governance und eine reibungslose Omnichannel-Verbreitung. Das PIM wird zu einer strategischen Grundlage für Time-to-Market, SEO und personalisierte Kundenerlebnisse.

Diese Partnerschaft beruht auf einer bewährten Methodik, einer agilen Steuerung und einem Verständnis der geschäftlichen Herausforderungen, die den Erfolg von Daten- und E-Commerce-Projekten mit hoher Wertschöpfung garantieren.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Aude
Aude hat eine Leidenschaft für die Vermittlung, Ausbildung und Pädagogik. Nach 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen E-Commerce und digitales Marketing spezialisiert sie sich nun auf das Verfassen von Webtexten rund um diese Themen, aber auch für die Bereiche Weiterbildung, (digitales) Lernen, Beschäftigungsfähigkeit und die Welt des Pferdesports.