Der Kontext
Zag Bijoux, eine französische Marke, die für ihren Edelstahl- und vergoldeten Schmuck bekannt ist, beschloss, ihre Online-Präsenz zu verstärken, indem sie ihr B2B-Geschäft ausbaute und gleichzeitig ihre B2C-Expansion fortsetzte. Mit einem vielfältigen Angebot, das Halsketten, Armbänder, Ohrringe und Merchandising-Elemente umfasst, musste die Marke die Verwaltung ihrer Produkte strukturieren und optimieren, um eine effiziente Verbreitung bei ihren Händlern und Endkunden zu erreichen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, führte sie ein PIM ein, das mit einer B2B-eCommerce-Plattform unter BigCommerce und einem Shopify-Connector für ihren B2C-Teil gekoppelt ist und so eine flüssige und zentralisierte Verwaltung ihres Produktkatalogs über alle ihre Kanäle hinweg gewährleistet.
Die Problematik
Produktvielfalt und komplexes Picking-Management
Zag Bijoux bietet nicht nur Schmuck für den Verkauf an, sondern auch Packs und Merchandising-Materialien. Die Verwaltung der Bestellungen und der Kommissionierung war zeitaufwendig und erforderte eine optimierte Organisation.
Eine Vereinfachung des Masseneinkaufs
Der B2B-Einkauf bedeutet große Mengen und die Notwendigkeit, komplementäre Produkte (Stile, Kollektionen, Farben) einfach zusammenzufassen. Das Einkaufserlebnis sollte flüssig und intuitiv sein.
Eine Verwaltung von personalisierten Zusammensetzungen
Zag Bijoux wollte die Erstellung von Paketen ermöglichen, die an die Vorlieben der Kunden (Materialien, Steine, Farben) angepasst werden können, und gleichzeitig die Verarbeitung über PIM und ERP automatisieren.
Die Lösungen, die das Quable PIM bietet
Das PIM ermöglichte eine effiziente Strukturierung des Produktkatalogs und erleichterte die Verwaltung von Picking und Merchandising-Packs für eine schnellere Auftragsabwicklung.
Harmonisierung zwischen B2C und B2B
Durch die Integration von PIM und BigCommerce konnte eine ergonomische B2B-Schnittstelle geschaffen werden, die die visuelle Identität der Marke beibehält und gleichzeitig spezifische Pfade für Großhandelsbestellungen integriert. Ebenso erleichtert die Verbindung des PIM mit Shopify durch den Connector die Verwaltung von B2C-Katalogen und gewährleistet ein nahtloses und einheitliches Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg.
Erleichterung von Masseneinkäufen
Mithilfe des PIM können Einzelhändler auf einfache Weise verwandte Produkte bestellen, wobei der Warenkorb für den professionellen Einkauf optimiert ist.
Strukturierung und Anpassung von Zusammensetzungen
Das PIM zentralisiert und verwaltet die Produktinformationen und ermöglicht es den Händlern, ihre Bestellungen zu personalisieren und Zusammenstellungen zu kaufen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Zentralisierung und Leistung von Sames-Produkten