
Der Kontext
Sames ist ein Unternehmen, das auf Ausrüstungen und Dienstleistungen für die Applikation von Flüssig- oder Pulverlacken, Klebstoffen und Dichtmassen spezialisiert ist – zum Schutz und zur Veredelung von Oberflächen. In einem internationalen Umfeld, mit einem vielfältigen Angebot und der Verbreitung von Inhalten über mehrere Kanäle, stellte die Verwaltung der Produktinformationen eine echte Herausforderung dar.
Um die Sichtbarkeit seiner Produkte zu optimieren, das Datenmanagement zu verbessern und die Informationsverteilung zu vereinheitlichen, hat Sames das PIM von Quable als zentrale Informationsmanagement-Lösung gewählt. Die Integration des PIM wurde mit der Expertise von Axome durchgeführt, das Sames in allen Projektphasen begleitete: vom Aufbau des Datenmodells mit den Produktverantwortlichen über die Integration in bestehende Systeme und die Datenmigration bis hin zur Implementierung der Workflows und Schulung der Teams.
Die Herausforderungen
Zerstreute Daten
Die Produktinformationen waren in verschiedenen Tools gespeichert (ERP, CMS, F&E-Systeme, PowerPoint-Dokumente, Kataloge), was die Verwaltung erschwerte und zu Datenabweichungen zwischen den unterschiedlichen Systemen führte.
Mangel an Transparenz und Effizienz
Das Fehlen eines zentralen Referenzsystems führte zu doppelten Arbeitsabläufen – Dateneingabe, Aktualisierung und manuelle Übersetzung auf mehreren Plattformen – sowie zu einem mangelnden Überblick über das gesamte Produktsortiment.
Unstimmigkeiten in der Datenkommunikation
Die Produktinformationen unterschieden sich je nach Medium (Website, Kataloge, gedruckte Produktblätter), was die Datenkonsistenz und -zuverlässigkeit gegenüber Kunden und Partnern beeinträchtigte.
Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen
Dank der Implementierung des PIM sind nun alle Produktdaten zentralisiert, vereinheitlicht und in Echtzeit für die Teams auf allen Kanälen zugänglich.
Eine optimierte Multichannel-Verbreitung mit leistungsstarken Tools
Das PIM sorgt für eine nahtlose Synchronisierung der Informationen zwischen Website, Katalogen und gedruckten Produktblättern. Dank der erweiterten Suche und Dashboards profitiert Sames von einem effizienteren Datenmanagement und gewährleistet eine konsistente und aktuelle Kommunikation über alle Kanäle hinweg.
Stärkere Zusammenarbeit durch eine verbesserte Datenorganisation
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Quable hat die Einführung des Tools erleichtert, die Rollen- und Verantwortungsstrukturen im Marketing klar definiert und die Zusammenarbeit zwischen Teams und Partnern gestärkt. Dank des DAM und der Tags ist die Dateiklassifizierung optimiert, was einen schnellen und intuitiven Zugriff auf Informationen ermöglicht – bei gleichzeitig höherer Transparenz und besserer Nachvollziehbarkeit im Erstellungs- und Aktualisierungsprozess der Produktdatenblätter.
Eine vereinfachte internationale Einführung durch KI und Automatisierung
Dank der integrierten Sprachverwaltung kann Sames nun über 4000 Produktreferenzen in 15 Sprachen verwalten. KI und automatisierte Vervollständigungen beschleunigen die Strukturierung der Produktdatenblätter und gewährleisten eine effiziente und konsistente Verbreitung auf den internationalen Märkten.
.png)

„Das PIM hat die Rollen und Verantwortlichkeiten im Produktdatenmanagement innerhalb des Marketings neu definiert. Darüber hinaus hat die benutzerfreundliche Oberfläche von Quable die interne Akzeptanz des Tools deutlich gestärkt und den Austausch zwischen den Teams erheblich verbessert.“

Internationale Expansion


