Die höchste Kundenzufriedenheit dank stets aktueller Daten

Die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und Partnern bestmöglich zu erfüllen, ist für jedes Unternehmen oberste Priorität. Für Roger Pradier, Spezialist für hochwertige Außenleuchten, bedeutete das vor allem, stets aktuelle Produktdaten bereitzustellen – eine Herausforderung, die dank des PIM mühelos gemeistert wurde.

751292150
50
Mitarbeiter
91
Länder, in denen die Marke vertreten ist
3500
Verkaufsstellen
Bereich
Leuchte, Haus
Nutzer
11
Produkte
8000
Verkaufskanäle
Websites, Wiederverkäufer, Händler, Shop
Integrationspartner

Der Kontext

Seit über 100 Jahren engagiert sich Roger Pradier® mit Beständigkeit und Leidenschaft dafür, unsere Außenräume zum Leuchten zu bringen. Das Unternehmen mit Sitz im Herzen der Region Centre beschäftigt ein Team von 50 Mitarbeitenden. Durch ihr Know-how und ihre Erfahrung verkörpern sie die unvergleichliche Expertise und Fertigungsqualität Made in France. Roger Pradier® beleuchtet und begleitet zahlreiche Außenprojekte – in der Hotellerie, Gastronomie, im Wohnbereich, in Gärten, auf Terrassen und in städtischen Räumen.

Die Herausforderungen

Ein Mangel an Datenzentralisierung

Alle produktbezogenen Informationen waren nicht in einer einzigen Umgebung zusammengefasst, sondern an verschiedenen Orten verstreut, sodass es an Zuverlässigkeit und Datenqualität mangelte.

Ein Informationsfluss, der zwischen den Teams verbessert werden muss

Jede Abteilung verfügte über eigene Daten und kommunizierte nur unzureichend miteinander. Dubletten und Fehlerquellen blieben bestehen.

Ein Projektmanagement mit Optimierungspotenzial

Eine unzureichende Gesamtübersicht über das Projekt von A bis Z, die es den Teams erschwerte, effizient und zielgerichtet zu arbeiten.

Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen

Das PIM von Quable hat den Teams von Roger Pradier ermöglicht, ein deutlich leistungsfähigeres Datenmodell zu entwickeln und sich so neue geschäftliche und technologische Chancen zu eröffnen.

Eine ergonomische Plattform einführen

Auf schnelle Weise: Man muss kein IT-Experte sein, um Daten einzugeben – alle Beteiligten können einfach und intuitiv mitwirken.

Die Erstellung von Produktdatenblättern automatisieren

Dank der mit den Produkten verknüpften Daten werden die technischen Datenblätter automatisch erstellt – ein erheblicher Zeitgewinn für die Teams.

Die Expansion in neue Märkte gelassener und vorausschauender angehen

Dank der Verwaltung länderspezifischer Produktcodes – etwa für die USA – direkt im PIM.

Quable hat Roger Pradier ermöglicht:

Klare Workflows und Dashboards entwickeln
Klare Workflows und Dashboards entwickeln
Und so eine Gesamtübersicht über das Projekt zu erhalten.
Produktdaten mühelos zentralisieren
Produktdaten mühelos zentralisieren
Alles ist in einer einzigen Umgebung zentralisiert.
Produkte schnell ins Web ausspielen
Produkte schnell ins Web ausspielen
Um die Website der Marke und ihre Omnichannel-Strategie weiterzuentwickeln.

„Wir können unseren Kunden nun die Daten bereitstellen, die sie benötigen – und diese sind stets aktuell.“

Aurélien Paudat
|
Leiterin IT-Service & Digitalmaschinen bei Roger Pradier
„Wir können unseren Kunden nun die Daten bereitstellen, die sie benötigen – und diese sind stets aktuell.“
Aurélien Paudat
Leiterin IT-Service & Digitalmaschinen bei Roger Pradier
Intuis

Die Leistungsfähigkeit des PIM für eine mühelose Datenerfassung und -pflege