
Der Kontext
Als Industriegruppe seit 1950 ist Intuis Hersteller von thermischen Komfortlösungen – von Wärmepumpen über Warmwasserspeicher mit Wärmepumpentechnologie bis hin zu intelligenten Elektroheizkörpern.
Die Intuis-Gruppe stellt ihre Lösungen in sechs Fertigungszentren in Frankreich her.
Das Unternehmen arbeitet im B2B-Bereich, erzielt einen Jahresumsatz von über 200 Millionen Euro, hat 130 Patente angemeldet, mehr als 1000 Mitarbeiter und über 1700 Vertriebsstellen.
Die Herausforderungen
Fehlende Einheitlichkeit und unzureichende Datenqualität
Produktdaten waren auf mehrere Marken verteilt, uneinheitlich und in verschiedenen Systemen der Gruppe gespeichert, was zu einem Qualitätsverlust der Daten führte.
Hoher Zeitaufwand bei der Erstellung von FAB-DIS-Dateien
Mehrere Wochen, teilweise sogar Monate, waren erforderlich, um diese Hersteller-/Händlerdatei, die eine große Menge an Produktinformationen enthält, manuell zu erstellen.
Ein nicht optimierter Produktlebenszy
Produktinformationen waren nicht zum richtigen Zeitpunkt in jeder Phase des Produktlebenszyklus verfügbar, die Lebenszyklen von Industrie und Handel waren nicht überlappend, die Stammdaten mussten umstrukturiert werden.
Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen
Die PIM ermöglichte es den Intuis-Teams, die Daten auf einer einzigen Plattform zuaggregieren und zu zentralisieren und sie einheitlich über alle Kanäle der Gruppe zu verteilen .
Eine einfache Synchronisierung mit dem ERP
Die Verteilung aller technischen Produkteigenschaften erfolgt nun einfach und schnell.
Ein konsistentes Datenmodell
Das Datenmodell ist nun konsistent – sowohl in der Eingabe mit dem ERP als auch in der Ausgabe zur Versorgung der Websites und der Händler-Austauschdateien.
Eine schnell erstellte BMECat-Datei
Die für den Konzern wertvolle Hersteller-Händler-Datei BMECat wird mit wenigen Klicks aus dem PIM generiert, während dies früher mehrere Wochen dauerte.


%20(1).png)

Seine Produktbotschaft über alle Vertriebskanäle hinweg vereinheitlichen


