Ein PIM zur Zentralisierung der Daten von drei Marken

Ein Multi-Brand-Unternehmen zu sein erfordert eine zentrale Plattform, um alle Informationen zusammenzuführen und eine einheitliche Produktdatenbasis zu schaffen. Genau das hat die NAOS-Gruppe mit der Einführung des PIM erreicht – um Produktdaten effizient zu verwalten, zu vereinheitlichen und Datensilos im Unternehmen zu vermeiden.

300000
Gesundheits- und Pflegefachkräfte, die Produkte von NAOS empfehlen
3
Marken
43
Websites
Bereich
Kosmetika
Nutzer
237
Produkte
Verkaufskanäle
Über 10.000 Verkaufsstellen, 4 in mehreren Ländern eingesetzte Websites, 43 Standorte insgesamt
Integrationspartner

Der Kontext

Vor 40 Jahren in Frankreich gegründet, ist NAOS ein führender Akteur im Bereich Hautpflege mit drei Marken: Bioderma, Institut Esthederm und Etat Pur. Heute ist NAOS in über 130 Ländern weltweit vertreten, verfügt über ein hochmodernes Forschungszentrum in Aix-en-Provence und produziert täglich rund 600 000 Produkte.

Die 3100 Mitarbeitenden des Konzerns arbeiten täglich für die drei Marken und erzielten im Jahr 2020 einen Umsatz von 537 Millionen Euro.

Die Herausforderungen

Mangelnde Zuverlässigkeit und Datenqualität

Eine Vielzahl von XLS-Dateien, Versionsprobleme und keine Nachverfolgbarkeit der Produktdatenblätter.

Ein Produktivitätsverlust

Ein ineffizienter Workflow mit viel Zeitverlust durch die Suche und das Extrahieren der richtigen Informationen.

Uneinheitliche Inhalte auf globaler Ebene

Kein zentrales Produktdaten-Repository – die Websites der Marken wurden nicht konsequent aktualisiert.

Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen

Das PIM Quable ermöglichte es den NAOS-Teams,die Produktdaten der drei Marken der Gruppe zu sammeln undzu vereinheitlichen , um den Markenausdruck auf internationaler Ebene zu festigen.

Daten zentralisieren und absichern

Durch die Vereinheitlichung und Optimierung der Kommunikation, damit alle Beteiligten und Beitragenden dank einer zentralen PIM-Plattform im Einklang arbeiten.

Die Anreicherungsprozesse optimieren

Marketing-, Wissenschafts- und Digitalteams der Zentrale arbeiten auf derselben Plattform und haben gleichzeitig Zugriff auf dieselben Informationen.

Die Entwicklung des digitalen Angebots beschleunigen

Durch die Anbindung an verschiedene Kanäle über eine vollständig standardisierte digitale Lösung.

Quable hat NAOS ermöglicht:

Die Effizienz von 100 Nutzern steigern
Die Effizienz von 100 Nutzern steigern
Durch die Neugestaltung effizienterer interner Prozesse, unterstützt von einem einzigen Tool in einem internationalen Kontext.
Vier Marken-Websites in 40 Ländern ausrollen
Vier Marken-Websites in 40 Ländern ausrollen
Um eine nahtlose Omnichannel-Entwicklung zu gewährleisten.
Ein Tool einführen, das Übersetzungen in über 30 Sprachen ermöglicht
Ein Tool einführen, das Übersetzungen in über 30 Sprachen ermöglicht
Um eine effiziente internationale Einführung sicherzustellen.

„Das PIM hat unser internationales Wachstum als 3-in-1-Marketingplattform unterstützt.“

Caroline Gudin
|
Product Owner Digital Assets bei NAOS
„Das PIM hat unser internationales Wachstum als 3-in-1-Marketingplattform unterstützt.“
Caroline Gudin
Product Owner Digital Assets bei NAOS
Delsey

Ein PIM, um Produktinformationen international zu harmonisieren