
Der Kontext
Devialet ist ein Unternehmen für Akustiktechnik, das an der Schnittstelle von Luxus und Spitzentechnologie tätig ist. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf einer Reihe von radikalen Innovationen, die in jedes seiner Produkte integriert sind.
Mit fast 400 Mitarbeitern vertreibt die Marke ihre Lautsprecher, Kopfhörer und Soundbars in eigenen Geschäften, bei Fachhändlern (FNAC, Boulanger) oder bei kleineren, unabhängigen audiophilen Händlern.
Devialet wählte das Quable PIM, um seine Verkaufsgespräche zu vereinheitlichen und zu harmonisieren und so die Kundenerfahrung über alle Verkaufskanäle hinweg zu sublimieren.
Die Problematik
Zerstörte und schwer zugängliche Daten
Komplexe Produkte mit vielen Daten, die manchmal falsch, unvollständig und nicht überall gleich sind. Auch ein Verlust an Zuverlässigkeit bei der Datenübermittlung.
Ein heterogener Verkaufsdiskurs
Ein Bedürfnis nach Genauigkeit und Übereinstimmung mit dem Verkaufsversprechen und der Kundenerfahrung, keine vollständige Kontrolle über die Verkaufsgespräche in allen Kanälen.
Problem der Verbreitung von Daten
Eine uneinheitliche Datenverbreitung zwischen Fachhändlern, eigenem Einzelhandel und unabhängigen Wiederverkäufern.
Die Lösungen, die das Quable PIM bietet
Das Quable PIM ermöglichte es den Teams von Devialet,die Pluralität ihrer Produktdaten zu vereinheitlichen, indem sie unterschiedliche Fachteams zusammenarbeiten ließen: F&E, Produkt, Marketing, Design...
Spezifische Vertriebskanäle schaffen
Damit die Produktdaten mit den Systemen der Vertriebsnetze übereinstimmen und so die gleiche Kundenerfahrung bei den Partnern gewährleistet ist, wie bei Devialet.
Eine echte operative Bibel erstellen
Mit dem PIM, das zum Maßstab für die Zuverlässigkeit und Qualität aller produktbezogenen Daten geworden ist, die von allen Nutzern klar und präzise verwendet werden.
Einheitliche Verkaufsgespräche
Eine ähnliche und harmonisierte Produktansprache und ein Verkaufsversprechen über jeden Kanal.
%20(1).png)
.png)
.png)
.webp)
Den Zeitaufwand für Produktreferenzierung um das Vierfache reduzieren