PIM im Dienste der maßgeschneiderten Qualität von Produktinformationen
Um die Qualität eines Luxushauses wie Berluti wiederzugeben, hat sich das Haus der LVMH-Gruppe mit dem PIM Quable ausgestattet, um maßgeschneiderte, einheitliche und zuverlässige Informationen über alle seine Verkaufskanäle und auf der ganzen Welt zu verbreiten.

Der Kontext
Das Haus Berluti wurde 1895 von dem Italiener Alessandro Berluti gegründet und ist der Inbegriff für die Herstellung von Schuhen, Lederwaren und Herrenbekleidung, die es über mehr als 60 Boutiquen weltweit vertreibt.
Die Marke, die nun seit 1993 zur LVMH-Gruppe gehört, erzielte im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 78 Millionen Euro.
Die Problematik
Eine Nicht-Vollständigkeit und ein Verlust von Inhalten
Ein Mangel an Zuverlässigkeit und Datenqualität, der sich stark und negativ auf die Produktivität aller Teams der Marke auswirkte.
Ein Mangel an Zusammenarbeit
Aufgrund der komplexen Nutzung interner Systeme, die nicht an die Entwicklungen im Handel angepasst waren, was zu einem Mangel an Konnektivität zwischen den Abteilungen führte.
Unkontrollierte Produktinformationen
Keine automatische und einheitliche Zentralisierung, Anreicherung, Aktualisierung und Verbreitung von Produktdaten über alle Marken und jede Kollektion (2 Mal pro Jahr).
Die Lösungen, die das Quable PIM bietet
Das Quable PIM ermöglichte es den Berluti-Teams, die Relevanz der Kundeninteraktion mit stets aktuellen Informationen zu erhöhen und ein reichhaltiges und qualitatives Produkterlebnis zu bieten.
Einen Produktkatalog erstellen und verwalten
Durch das Sammeln und Anreichern von redaktionellen, technischen und medialen Daten sowie durch die automatische Gruppierung und Klassifizierung von Produkten anhand ihrer Modelle.
Das digitale Angebot international ausrollen
Durch die Erleichterung von Übersetzungsimporten, die die Webseiten der verschiedenen Länder versorgen, und durch die Verwaltung spezifischer, kontextualisierter Produktdaten für jedes Land.
Sicherstellung der Qualität der Produktinformationen
Indem Sie von Workflows, die auf die verschiedenen Berufe zugeschnitten sind (Produkt, Marketing, Fotos, Einkauf...) und Reporting-Tools, die die Zuverlässigkeit der Daten fördern.
.png)
.png)
.png)

Mit PIM die Konversionsrate der eigenen Website verbessern