Quable und Shoppingfeed: Die Allianz, um die Grenzen des E-Commerce zu erweitern

8
min
-
Partner
-
28
Juli
2022
Quable und Shoppingfeed: Die Allianz, um die Grenzen des E-Commerce zu erweitern
Inhaltsverzeichnis

Shoppingfeed ist ein wichtiger Akteur in Ihrer E-Commerce-Strategie und hilft Ihnen dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu steigern, Traffic auf Ihrer Website zu generieren und Ihre Bestellungen zentral zu verwalten.

Zusammen sind Quable und Shoppingfeed der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Online-Verkaufsstrategie. Wir erklären Ihnen, warum und wie diese Synergie und Komplementarität zustande kommt.

Wie positioniert sich Shoppingfeed und was sind seine Einzigartigkeiten?

Shopping feed als E-Commerce-Feedmanager unterscheidet sich in mehreren Punkten von der Konkurrenz:

  • Seine Vision: Der E-Commerce-Sektor ist ein extrem breites Ökosystem, das es demjenigen, der überall präsent sein möchte, ermöglicht, enorm viele Grenzen zu überschreiten. Die Mission von Shoppingfeed ist es, dieses Umfeld effizient zu adressieren, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
  • Seine Situation: In einigen Zahlen bedeutet Shoppingfeed: mehr als 60 Mitarbeiter, die mit uns und ihren Kunden auf menschliche Weise zusammenarbeiten, mehr als 2500 Kunden (Marken, Händler, Einzelhändler) mit sehr unterschiedlichen Profilen, etwa 40 abgedeckte Produktwelten, und es handelt sich auch um eine marktführende Lösung in Bezug auf verbundene Plattformen mit mehr als 1000 Verbreitungskanälen, in etwa 40 Ländern.
  • Seine Aufgabe: Konkret verbindet sich Shoppingfeed mit einer Datenbank (daher die Relevanz der Allianz mit Quable), ruft Produktinformationen ab, zentralisiert sie im Shoppingfeed-Konto, lässt dem E-Commerce-Händler die Wahl, auf welchen Plattformen er präsent sein möchte, und hilft dem Händler, seine kommerziellen Aktivitäten auf den gewählten Plattformen zu steuern .

Eine Partnerschaft, die auf einem gemeinsamen Ziel basiert

Zwei sich ergänzende Einheiten für ein einziges Ziel: Auf Marktplätze fokussiert zu sein, um unseren Kunden zu helfen, die Time to Market deutlich zu reduzieren. Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, den E-Commerce-Anbietern zu helfen, so schnell wie möglich auf den ausgewählten Marktplätzen präsent zu sein. Wo Quable sich dank seiner PIM-Lösung um die Zentralisierung, Anreicherung und Verbreitung Ihrer Produktdaten kümmert, begleitet Shoppinfeed Sie bei der Steuerung des technischen Teils, um auf den betreffenden Plattformen zu verkaufen. Sie haben Zugang zu mehr als 200 Marktplätzen, von denen einige allgemein (Amazon, Ebay, Cdiscount...) sind, um auf den hohen Traffic zu setzen, den sie generieren, oder spezialisiert (La Redoute, ManoMano, Natures & Découvertes...), um auf einen qualifizierteren Traffic zu setzen.

Sich von den Zwängen des E-Commerce zu befreien, bedeutet nicht nur, über Marktplätze zu operieren, sondern auch über Hunderte anderer Akquisitionskanäle: soziale Netzwerke, Google Ads, Affiliate-Marketing, Retargeting-Plattformen, Live-Shopping-Lösungen ... um sich unbegrenzt zu vernetzen, um als E-Commerce-Anbieter am sichtbarsten zu sein.

Shoppingfeed & Quable: Unsere Gemeinsamkeiten

Um E-Commerce-Händlern dabei zu helfen, die Grenzen des E-Commerce zu verschieben, basiert die Shoppingfeed-Quable-Allianz auf mehreren Gemeinsamkeiten, die uns am Herzen liegen und die für die tägliche Begleitung unserer Kunden wichtig sind:

  • Saas-Lösungen : Intuitive, ergonomische Plattformen, auf die von jedem Ort und für jeden Mitarbeiter zugegriffen werden kann und die eine hohe Flexibilität für Beitragende und Nutzer bieten.
  • Menschliche Begleitung: Quable legt großen Wert auf die Begleitung unserer Kunden bei der Einführung der Lösung, bietet aber auch, genau wie Shoppingfeed, fachkundige und Ihrem Unternehmen gewidmete Ansprechpartner an. Je nach Bedarf und Reifegrad des Kunden gibt es mehrere Stufen der Begleitung. Jeder Berater ist dazu da, Sie zu führen und Ihnen verschiedene Maßnahmen zu empfehlen, die auf Ihre Branche, Ihre Kunden und die E-Commerce-Trends abgestimmt sind.
  • Made in France: Quable und Shoppinfgeed sind beides französische Lösungen (cocoricooo), die mit Eigenkapital entwickelt wurden, ohne Kapitalerhebungen, und ebenfalls seit etwa zehn Jahren auf dem Markt tätig sind, so dass wir wie füreinander geschaffen sind.

Schlussfolgerung

Durch zahlreiche Funktionen wie Daten- und Kanalverwaltung sowieLeistungsanalyse und Beratung bietet Shoppingfeed in Verbindung mit Quable die Möglichkeit, überall, besser und unbegrenzt zu verkaufen.

Wenn Sie sich für die Allianz zwischen Quable und Shoppinfeed entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, die Möglichkeiten des E-Commerce zu vervielfachen, die Barrieren des E-Commerce zu überwinden , die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu erhöhen, so schnell wie möglich auf den geeigneten Plattformen des E-Commerce-Ökosystems präsent zu sein und somitIhre Online-Verkäufe zu steigern.

Möchten Sie Ihren E-Commerce ankurbeln? Fordern Sie Ihre kostenlose Demo an.

Um den Artikel zusammenzufassen:

Quable geht eine Partnerschaft mit Shoppingfeed (Aggregator für Handelskanäle) ein, um den plattformübergreifenden Vertrieb zu erleichtern. Das PIM zentralisiert die Daten, dann synchronisiert Shoppingfeed die Kataloge auf etwa 30 Kanäle (Google Shopping, Facebook, Marktplätze...).

Diese Allianz bietet einen agilen Ansatz: Aktualisierungen werden einmal im PIM zentralisiert und dann sofort über alle Kanäle verteilt, ohne doppelte Eingaben oder Kompatibilitätsfehler.

Das Ergebnis ist eine einheitliche Leistungssteuerung, eine vereinfachte Markterweiterung und eine deutliche Senkung der Betriebskosten für E-Commerce-Anbieter, die schnell wachsen wollen.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Quable team

Mehrere Jahrzehnte kombiniertes Fachwissen in den Bereichen PIM, DAM, PXM, E-Commerce, Omnichannel und vielem mehr...