
Was ist das Agec-Gesetz? Wer ist betroffen (Infografik)
.webp)
Am 1. Januar des Jahres 2023 trat das Agec-Gesetz in Kraft.
Im Bereich des E-Commerce sind Sie direkt betroffen, wenn Ihr Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro erzielt und seine Produkte (mindestens 25 000 Produkte pro Jahr) auf dem französischen Markt in Umlauf bringt.

Wenn Sie das Agec-Gesetz noch nicht einhalten, keine Sorge, alle Funktionen, die Ihnen die Einhaltung dieses neuen Gesetzes ermöglichen, sind bereits enthalten in dem PIM ! Weitere Informationen finden Sie in einem eigenen Blogartikel.
Die dem AGEC-Gesetz gewidmete Infografik fasst die neuen gesetzlichen Verpflichtungen für Online-Händler zusammen: Anzeige der Umweltauswirkungen von Produkten (Rohstoffe, Wiederverwertbarkeit, Reparierbarkeit...), insbesondere für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 50 Mio. € oder 25.000 Artikelnummern.
Sie erklärt, wie diese Daten in einem PIM zentralisiert werden können, um ihre Anzeige auf Produktblättern, Marktplätzen, Katalogen und Printmedien zu automatisieren. Die Lösung gewährleistet außerdem die Nachvollziehbarkeit, Aktualisierungen und Konsistenz zwischen den Kanälen.
Dieser Ansatz ermöglicht es, einen regulatorischen Zwang in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln, indem eine konforme, klare und für den Endnutzer aufwertende Transparenz angezeigt wird.