Ibexa & Quable: Eine Allianz, um die digitale Erfahrung neu zu überdenken

8
min
-
Quable Life
-
17
Dezember
2024
Ibexa & Quable: Eine Allianz, um die digitale Erfahrung neu zu überdenken
Inhaltsverzeichnis

Der 17. Dezember 2024 markiert einen Meilenstein in der Welt der digitalen Transformation: Ibexa, Experte für Digital Experience Platforms (DXP), wird Mehrheitsaktionär von Quable, einem anerkannten Spezialisten für Product Information Management (PIM). Diese Allianz beschränkt sich nicht auf eine technologische Annäherung, sondern bietet eine neue Vision für digitale Ökosysteme.

Eine Antwort auf die modernen Herausforderungen von Unternehmen

In der heutigen Zeit, in der personalisierte Erfahrungen und Datenkonsistenz entscheidende Trümpfe sind, um sich von der Konkurrenz abzuheben, will dieser Zusammenschluss den Erwartungen der Unternehmen nach Flüssigkeit und Flexibilität gerecht werden. Durch die Bündelung ihrer jeweiligen Fachkenntnisse können Ibexa und Quable :

  • Bessere Verwaltung von Informationen und Inhalten, um Produkte schneller auf den Markt zu bringen ;
  • Maßgeschneiderte Erlebnisse anbieten, die alle Berührungspunkte mit dem Kunden berücksichtigen ;
  • Interne Silos aufbrechen, um Marketing, E-Commerce und technische Daten aufeinander abzustimmen. 

Aus welchen Gründen ist diese Allianz strategisch?

Quable behält seine operative Unabhängigkeit bei der Definition seines MIPs bei und profitiert gleichzeitig von der internationalen Größenordnung und den Ressourcen von Ibexa. 

Ein Kompromiss zwischen Innovation in der Nähe und einem globalen Modell. Laut François-Emmanuel Lamellière, CEO von Quable, ein entscheidender Vorteil, um neue Kunden auf internationaler Ebene zu erobern und gleichzeitig die DNA und das Know-how des Unternehmens zu bewahren.

Ein neuer Standard für das Kundenerlebnis

Diese Kombination repräsentiert somit einen starken Trend: die zunehmende Bedeutung von eigenen, integrierten und skalierbaren digitalen Lösungen, die es ermöglichen, komplexe Herausforderungen von Marken zu bewältigen. Durch die Aufhebung technischer und organisatorischer Grenzen wollen Ibexa und Quable die Standards des Marktes setzen.

Was bietet Ibexa?

Ibexa ist nach eigenen Angaben ein führender Anbieter von Digital Experience Platforms (DXP), die es ermöglichen, modulare und leistungsstarke Lösungen anzubieten, die Komplexität in einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen verwandeln. 

Ibexa stützt sich auf hochkarätiges Fachwissen, um eine All-in-One-Plattform anzubieten, die Content Management (CMS), Personalisierung, Customer Data Management (CDP), E-Commerce, Product Information Management (PIM) und Workflow-Management vereint.

Die Stärke von Ibexa liegt in ihrer Fähigkeit, die Bedürfnisse ihrer B2B- und B2C-Kunden nach einem agilen Ansatz für ihre digitale Strategie zu erfüllen und diese gleichzeitig konsistent zu gestalten. Ibexa trägt dazu bei, personalisierte und einnehmende Erfahrungen in allen Kanälen zu produzieren, die von den Nutzern des Internets, mobiler Anwendungen und sozialer Netzwerke erwartet werden.

Mit einem Ökosystem von mehr als 80 zertifizierten Partnern und einem Portfolio renommierter Marken wie Essilor, Groupe Atlantic und Avène ist Ibexa die bevorzugte Wahl von Unternehmen, um Innovationen voranzutreiben und ihre digitale Leistungsfähigkeit zu steigern.

Als Mitglied der QNTM-Gruppe verfügt Ibexa über einen starken Hebel, um seine internationale Expansion zu beschleunigen und seine technologischen Fähigkeiten auszubauen. Ibexa ist von Gartner anerkannt und zeichnet sich durch eine Vision aus, die sich auf Personalisierung und Integration konzentriert - wichtige Pfeiler in einem sich schnell verändernden Markt.

Um den Artikel zusammenzufassen:

Im Dezember 2024 schloss sich Quable (PIM) mit Ibexa (DXP) zu einer strategischen Allianz zusammen, um eine umfassende und modulare digitale Plattform anzubieten. Das Ziel: Unternehmen eine integrierte Lösung zur Verwaltung von Produktdaten, Inhalten, Personalisierung, E-Commerce und digitalem Marketing zu bieten.

Laut Ibexa vereint diese Fusion Marketing-, Produkt-, Tech- und E-Commerce-Teams um ein gemeinsames Referenzsystem, das die Agilität und die Konsistenz der Benutzerwege fördert.

Das Ergebnis: Kunden profitieren von einem vereinfachten, skalierbaren und vernetzten Ökosystem, das Silos zwischen Systemen abbaut und die Leistung digitaler Projekte steigert.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Quable team

Mehrere Jahrzehnte kombiniertes Fachwissen in den Bereichen PIM, DAM, PXM, E-Commerce, Omnichannel und vielem mehr...