
7 Tipps für den Aufbau Ihrer Shopify Plus-Marke
.webp)
Seit seiner Gründung war Shopify immer eine E-Commerce-Plattform, deren Ziel es war, Marken beim Wachstum zu helfen. Erfolgreiche Beispiele wie Huel und Gymshark haben den Weg für andere Marken geebnet, die im E-Commerce-Bereich schnell wachsen wollen. Wenn Sie eine ehrgeizige Marke sind, wo sollten Sie investieren, um die nächste Stufe Ihres Wachstums zu unterstützen?
Wir haben Swanky, eine Shopify Plus-Agentur mit über 10 Jahren Erfahrung in der Erstellung und Entwicklung von Shopify-Shops, eingeladen, um uns zu erklären, wie Sie Ihr Shopify-Geschäft auf die nächste Stufe bringen können.
1. Optimierung des Kundenerlebnisses vor Ort
Die Arbeit an der Gestaltung eines E-Commerce-Shops ist nie abgeschlossen. Es ist immer möglich, Verbesserungen an Ihrem aktuellen Shopify-Shop vorzunehmen, umsein Potenzial zu erhöhen, neue Kunden zu gewinnen und Besucher in treue Kunden zu verwandeln.
Das Design Ihres Shopify-Shops muss es Ihren Kunden ermöglichen, nahtlos zu navigieren, Ihre USPs (Unique Selling Proposition) zu verstehen, die relevantesten Produkte oder Informationen zu finden und problemlos zum Checkout zu gelangen. Sie müssen potenzielle Hindernisse beseitigen und alle Möglichkeiten zur Konversion nutzen.
Hier sind einige einfache erste Schritte, um das Kundenerlebnis vor Ort zu verbessern :
A. Verstehen Sie die Quellen der Unzufriedenheit Ihrer Kunden
Suchen Sie mithilfe von Umfragen zu den Fluchtabsichten von Kunden, Heat-Maps und eingehenden Analysen nach aktuellen Schmerzpunkten auf Ihrer Website, die Kunden zum Kaufabbruch bewegen können. An welcher Stelle des Trichters neigen Kunden dazu, die Website zu verlassen? Gibt es Bereiche auf der Website, in denen Kunden versehentlich klicken und frustriert sind? Reagieren bestimmte Kundensegmente anders als andere, z. B. aufgrund des Geräts, des Standorts oder des Geschlechts?
Wenn Sie diese Daten analysiert haben, können Sie damit beginnen, die Punkte zu identifizieren, die in Ihrem Shop verbessert werden müssen.
B. Testen Sie jede Verbesserung
Jedes Mal, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, sollten Sie diese unbedingt mithilfe eines A/B-Testing-Tools testen, um zu analysieren, wie sich die Änderungen auf Ihre Konversionsrate auswirken. Nicht jede Änderung ist eine Verbesserung, und Sie sollten versuchen, ständig dazuzulernen, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen.
Als Swanky beispielsweise das Hinzufügen von Produktfiltern auf den Sammelseiten eines Shopify-Shops testete, stellten wir fest, dass Nutzer, die Produktfilter verwenden, mit einer 262% höheren Rate konvertieren. Als wir jedoch die Verwendung von Social Proof auf Produktseiten für einen anderen Kunden testeten, zeigten die Ergebnisse, dass Social Proof nur die Transaktionen für neue Nutzer der Seite erhöhte, aber keine Auswirkungen auf die Käufe von Stammkunden hatte. Swanky riet daher, diese Änderung nur an neue Seitenbesucher zu verbreiten, um Stammkunden nicht mit unnötigen Informationen zu überfrachten.
Auf der Grundlage der Testergebnisse können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie Sie Ihren Shop gestalten, um die Konversion zu optimieren.
C. Personalisierung der Kundenreise
Personalisierung ist ein effektiver Weg, um sicherzustellen, dass sich Ihre Kunden von Ihrer Marke wertgeschätzt fühlen. Sie kann auch die Konversionen steigern, da Sie Ihren Kunden relevantere Angebote, Produkte und Informationen anbieten können. Eine Studie ergab, dass 49 % der Käufer Impulskäufe tätigten, nachdem sie eine personalisierte Empfehlung erhalten hatten.
Mit Tools wie Nosto oder Dynamic Yield können Sie verschiedene Aspekte der Kundenreise, von Produktempfehlungen bis hin zu Bildern oder Pop-ups, auf der Grundlage von Kundendaten wie Standort und früheren Interaktionen mit Ihrer Marke personalisieren. Mit Shopify Functions können Sie außerdem Angebote und Versandkosten für jeden Kunden bei der Bezahlung individuell anpassen, um ein lokalisiertes Erlebnis zu gewährleisten.
2. Aufbau eines treuen Kundenstamms
Treue Kunden geben im Durchschnitt dreimal so viel aus wie neue Kunden, obwohl die Gewinnung eines neuen Kunden fünfmal so viel kostet wie die Bindung eines bestehenden Kunden. Darüber hinaus können loyale Kunden zu sehr effektiven Verfechtern Ihrer Marke werden.
Wenn Sie derzeit nicht in die Kundenbindung investieren, sollten Sie dies tun!
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie die Kundenbindung verbessern können:
A. Ein Treueprogramm einrichten
Ein Kundenbindungsprogramm verfolgt zwei wichtige Ziele. Erstens gibt es den Kunden das Gefühl, VIPs zu sein, indem es die Beziehung zu Ihrer Marke vertieft, da sieexklusive Vorteile genießen, wie z. B. persönliche Rabatte, Mitgliedschaften oder Zugang zuexklusiven Inhalten.
Zweitens können Sie mit Kundenbindungsprogrammen das Verhalten der Kunden beeinflussen, indem Sie ihnen progressive Belohnungen für positives Verhalten wie Käufe oder das Erreichen von Umsatzzielen anbieten. Ihre Belohnungen können auch auf soziale Verhaltensweisen abzielen, wie die Empfehlung eines Freundes oder das Liken Ihrer Marke in den sozialen Medien. So bringen Sie Ihre Kunden dazu, Ihre Produkte für Sie zu verkaufen.
B. Abonnements anbieten
Abonnements sind für Marken zu einem bevorzugten Mittel geworden, um regelmäßige Einnahmen zu sichern und sich eine treue Kundschaft zu sichern.
Abonnementmodelle gibt es in allen Formen und Größen, von einem Nachschubmodell für vertikale Branchen wie Lebensmittel und Getränke oder Pflegeprodukte bis hin zu einem kurativen Modell, bei dem die Kunden neue Stile oder Erfahrungen machen können.
Unabhängig von seiner Struktur bietet ein Abonnementmodell Ihren Kunden eine transparente Möglichkeit, regelmäßig die Produkte zu erhalten, die sie mögen. Achten Sie darauf, die Stärken Ihres Abonnementangebots hervorzuheben, indem Sie es einfach abzuschließen, flexibel und kostengünstig gestalten, um die Kunden zu ermutigen, sich für ein Abonnement statt für einen einmaligen Kauf zu entscheiden.
C. Erstellen einer Gemeinschaft
Unternehmen, denen es gelingt, eine Gemeinschaft um ihre Marke herum aufzubauen, sichern sich eine treue Kundschaft, auf die sie sich verlassen können, wenn sie ihre Produkte kaufen und für ihre Marke werben.
Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre E-Mail-Liste und Ihr Publikum in den sozialen Medien zu vergrößern, und nutzen Sie diese Plattformen, um ein Eliteerlebnis für Ihre Mitglieder zu schaffen, ein Erlebnis, das sie durch gemeinsame Interessen oder Werte verbindet. Sie können exklusive Inhalte anbieten, Ihre Mitglieder an Diskussionen über die Entwicklung zukünftiger Produkte teilnehmen lassen und ihnen einen einladenden Raum bieten, in dem sie mit anderen Mitgliedern Ihrer Gemeinschaft interagieren können.
3. Rationalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse
Auch wenn es sehr verlockend ist, sofort Millionen neuer Kunden in allen Teilen der Welt zu erreichen, kann es rentabler (und weniger riskant) sein, zunächst dieErfahrungen Ihrer bestehenden Kunden zu verbessern.
Analysieren Sie Ihre derzeitigen Leistungen - vom Versand über den Kundenservice bis hin zu Retouren -, um genau zu verstehen, was funktioniert, um aus Ihren Fehlern zu lernen und um ein solides Fundament für eine internationale Multichannel-Marke zu legen.
Sind Sie effizient? Sind Ihre Versandzeiten schnell? Verfügen Sie über ein zuverlässiges Netzwerk von Lieferanten und Vertriebspartnern?
Durch die Beantwortung dieser Fragen können Sie feststellen, welche Verbesserungen Sie an Ihrer derzeitigen Geschäftsstruktur vornehmen müssen, bevor Sie expandieren und Ihre alten Gewohnheiten auf ein größeres Publikum ausdehnen können, was sich wiederum auf Ihre Fähigkeit auswirken könnte, die Nachfrage zu befriedigen.
4. Einen Omnichannel-Ansatz verfolgen
Auch wenn Ihr Shopify-Shop Ihr Hauptverkaufskanal ist, können Sie nicht erwarten, immer neue Kunden direkt in Ihr Geschäft zu locken. Erweitern Sie Ihre Zielgruppe, indem Sie mehr Kontaktpunkte schaffen, seien es Marktplätze, soziale Plattformen, mobile Apps, Brick-and-Mortar-Shops, Drittanbieter usw.
Die Entwicklung eines Omnichannel-Ansatzes bedeutet, dass Sie Ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis an allen Kontaktpunkten mit Ihrer Marke bieten müssen. Hier kommt das PIM ins Spiel, das automatisch Ihre Produktinformationen über alle Kanäle hinweg vereinheitlicht, um die Fehleranfälligkeit zu verringern. Eine PIM-Lösung hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass die Namen, Beschreibungen und Bilder Ihrer Produkte im gesamten Internet einheitlich sind und dass Ihre Schlüsselwörter konsequent optimiert werden.
5. International expandieren, um neue Kunden zu erreichen
Mit einem Online-Shop haben Sie die Welt in Reichweite. Die internationale Expansion kann eine hohe finanzielle Investition erfordern. Deshalb sollten Sie sicher sein, dass Sie erfolgreich sind, bevor Sie in eine neue Region expandieren.
Die Analysen Ihrer aktuellen Webseite geben Ihnen eine gute Vorstellung davon, in welchen Regionen Ihre Produkte bereits an Bekanntheit gewinnen. Mit Shopify Markets haben Sie die Möglichkeit, neue internationale Märkte zu testen, bevor Sie entscheiden, wo Sie Ihre Ressourcen langfristig konzentrieren wollen.
Mit Shopify Markets können Sie lokalisierte Online-Einkaufserlebnisse für jede Region schaffen, einschließlich lokaler Zahlungsoptionen, der Übersetzung von Inhalten und der Anpassung Ihrer Versandbedingungen an den Wohnort des Käufers.
Wenn Sie eine internationale Expansion planen, lesen Sie Swankys umfassenden Leitfaden zur internationalen Expansion mit Shopify.
6. Automatisierung zur Steigerung der Effizienz nutzen
Wenn Ihre Organisation wächst, wird Ihnen die Einführung von Arbeitsabläufen und automatisierten Systemen helfen, Ihre Geschäftsprozesse zu rationalisieren. Sie werden wissen, wie Sie in den verschiedenen Regionen die gleichen Servicelevels aufrechterhalten können, was Ihnen die Sicherheit gibt, dass wichtige Aufgaben nicht vernachlässigt werden.
Hier sind einige der nützlichsten Workflows :
- Automatisierung der Lagerverwaltung.
- Standardisierung Ihrer Produktkataloge und Ihres Merchandisings.
- Markierung oder Segmentierung von Kunden nach ihrem Kaufverhalten.
- Nachverfolgung und Belohnung von Klientinnen und Klienten auf der Grundlage ihrer lebenslangen Ausgaben.
- Betrugserkennung durch automatische Meldung oder Stornierung von Bestellungen mit hohem Risiko.
Für Shopify Plus-Einkäufer bietet die Shopify Flow-App einfach zu bearbeitende Workflow-Vorlagen, die in Ihre E-Commerce-Plattform integriert sind und Sie von der Notwendigkeit befreien, Anwendungen von Drittanbietern für die Automatisierung Ihrer E-Commerce-Aktivitäten zu nutzen. Flow kann Ihnen bei der Automatisierung von Aufgaben in einer Vielzahl von Bereichen helfen, darunter Käufererfahrung, Auftragsabwicklung und Werbeaktionen. So haben Sie und Ihr Team die Freiheit, sich auf Ihre Marke und nicht auf Ihre Technologie zu konzentrieren.
7. Rationalisieren Sie alle Ihre Produktinformationen mit einem PIM
Wenn Ihr Unternehmen wächst, erhöht sich die Komplexität durch neue Verkaufskanäle, neue Regionen, neue Lieferanten und neue SKUs. Da mehrere Teammitglieder in verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig sind, ist eine einzige Quelle der Wahrheit in Bezug auf Ihre Produktdaten unerlässlich, um Fehler, fehlende Informationen oder Duplikate zu vermeiden.
Eine PIM-Lösung (Product Information Management) wird zu einem wichtigen Puzzleteil für die Verwaltung Ihres E-Commerce-Geschäfts. PIM ist eine Plattform, auf der Sie alle Informationen über Ihre Produkte speichern, anreichern und verteilen können, von technischen Daten über Verkaufs- und Marketinginhalte bis hin zu SEO-Metadaten und - mit einem integrierten DAM (Data Asset Management) - auch Ihre visuellen Assets. Sie können Ihre Produktinformationen massenhaft bearbeiten, sie nach verschiedenen Verkaufskanälen segmentieren, jedes Mitglied Ihres Teams auffordern, die Daten anzureichern, und die Daten so konfigurieren, dass sie automatisch online gestellt werden, sobald ein Produkt fertiggestellt ist.
Ein PIM reduziert nicht nur die Arbeitsbelastung Ihres Teams erheblich, sondern bietet Ihren Kunden auch ein nahtloses Erlebnis Ihrer Produkte über alle Kontaktpunkte hinweg, sodass sie fundierte Kaufentscheidungen treffen können.
Ihre Partner, um Ihr Shopify Plus-Geschäft auszubauen
Als Shopify Plus-Experte arbeitet Swanky mit internationalen Shopify-Marken zusammen, um ihnen zu helfen, ihren Online-Umsatz zu steigern. Die E-Commerce-Experten von Swanky können Sie zu digitaler Strategie, Marketing und E-Commerce-Wachstum beraten, insbesondere wenn Sie planen, auf internationale Märkte zu expandieren.
Die PIM-Lösung von Quable wurde entwickelt, um E-Commerce-Unternehmen eine effiziente und transparente Möglichkeit zu bieten, alle Daten zu ihren Produkten zu verwalten. Als zertifizierter Quable-Partner kann Swanky Ihnen helfen, das PIM in Ihrem Unternehmen zu implementieren und es nahtlos mit Ihren Shopify-Shops zu verbinden.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Quable- oder Swanky-Team auf, um zu besprechen, wie eine PIM-Lösung Ihnen helfen kann, Ihr Shopify-Geschäft zu rationalisieren, wenn es wächst.
Um eine Marke auf Shopify Plus aufzubauen, bedarf es einer klaren Strategie. In Zusammenarbeit mit der Agentur Swanky stellt dieser Artikel 7 konkrete Tipps vor: die Navigation durch A/B-Tests flüssiger gestalten, das Kundenerlebnis personalisieren, Treue- oder Abo-Programme erstellen, die Logistik stärken und einen effektiven Omnichannel-Ansatz strukturieren.
Die Nutzung eines PIM wie Quable wird zu einem Schlüsselfaktor für die Strukturierung der Daten, die Automatisierung der Verteilung und die Unterstützung eines agilen E-Commerce-Wachstums. Dank des Verbindungsstücks zwischen Quable und Shopify können Marken mit wenigen Klicks angereicherte, mehrsprachige und perfekt optimierte Produktdatenblätter veröffentlichen und gleichzeitig eine reibungslose Synchronisierung von Inhalten, Bildern und Daten zwischen dem PIM und ihrem Shopify Plus-Shop sicherstellen.