Was ist WooCommerce und warum Quable nutzen?

WooCommerce: Die Referenz für WordPress-E-Commerce
WooCommerce ist ein Plugin für das CMS WordPress. Es erweitert Ihre Website direkt um E-Commerce-Funktionen.
So können Sie einen echten Online-Shop betreiben, der den Verkauf (Zahlungssysteme, PayPal, Kreditkarte), die Produktverwaltung sowie die Nutzung Ihrer Verkaufsstatistiken ermöglicht. WooCommerce unterscheidet sich von anderen E-Commerce-Plugins, da es die Berechnung von Versandkosten und Steuern unterstützt und gleichzeitig Ihr Lager effizient verwaltet.
Nutzen Sie die zahlreichen Vorteile von WordPress und erstellen Sie gleichzeitig Ihren eigenen Online-Shop!
Schlüsselfertig und offen für alle, die ihren eigenen Online-Shop starten möchten – das Plugin ist völlig kostenlos und wurde bereits fast 15 Millionen Mal heruntergeladen!
.webp)
Quable: Die PIM-Lösung für den E-Commerce
Unsere Lösung lässt sich nahtlos in WooCommerce integrieren, sodass Sie Ihre Produktinformationen zentralisieren, vereinheitlichen und direkt im CMS verteilen können. Quable unterstützt die Integration Ihrer Daten über APIs und sorgt für einen reibungslosen Import und Export zwischen unserem PIM und Ihrem Ökosystem.
Beschleunigen Sie die Verteilung Ihrer Produktinformationen über alle Vertriebskanäle und gewinnen Sie an Flexibilität, um Ihre geschäftlichen Höhepunkte erfolgreich zu gestalten.
Steuern Sie die Verteilung Ihrer Produktdaten über alle Online-Kanäle, sichern Sie die Konsistenz Ihrer Omnichannel-Präsenz und verbessern Sie gleichzeitig Ihre Time-to-Market (TTM)!
Mehr über die Quable-Plattform erfahren
Sie haben Quable bereits eingeführt

„Quable ermöglicht es uns, die Relevanz der Kundeninteraktion durch stets aktuelle Informationen zu stärken. Es bietet ein reichhaltiges und hochwertiges Produkterlebnis.“

„Mit Quable sparen die Mitarbeitenden wertvolle Zeit, und die Time-to-Market wurde drastisch verkürzt – weniger als 24 Stunden für die Veröffentlichung auf sieben Kanälen.“

„Mit dem PIM von Quable konnten wir unser Produktdaten-Repository strukturieren und unseren E-Commerce-Shop in weniger als drei Wochen starten.“










.webp)


