Zentralisierung und Flexibilität: Wie Advini sein Produktmanagement optimiert hat

10
Sprachen
400
Marken
50
Länder
Bereich
Weinbau
Nutzer
48
Produkte
+10 000
Verkaufskanäle
5
Integrationspartner
Zento

Der Kontext

Advini ist ein führendes Unternehmen der französischen Weinbranche, spezialisiert auf die Produktion, Reifung und den Vertrieb von Terroir-Weinen. Das Portfolio umfasst zahlreiche Weinhäuser und Weingüter, die jeweils über eine eigene Identität und einzigartige Merkmale verfügen.

Mit einer internationalen Distribution und vielfältigen Marketinganforderungen stellte das Produktinformationsmanagement eine echte Herausforderung dar. Die Notwendigkeit, Daten zu vereinheitlichen und gleichzeitig die Besonderheiten jedes Weinguts zu berücksichtigen, führte dazu, dass Advini sich für Quable PIM entschied, um Produktinformationen zu zentralisieren, zu strukturieren und ihre Verteilung zu optimieren.

Advini, führender Anbieter von Terroir-Weinen in Frankreich, beschäftigt 1.000 Mitarbeitende. Die Gruppe besitzt 12 Weinhäuser und 2.200 Hektar Weinberge in Frankreich und Südafrika, mit 430 Marken und 10.000 Referenzen. Sie exportiert rund 50 % ihres Umsatzes in über 50 Länder über 7 internationale Niederlassungen.

Um das volle Potenzial des PIM auszuschöpfen und erweiterte Funktionen zu integrieren, hat Zento Advini bei der Optimierung seines digitalen Ökosystems unterstützt – durch die Verbesserung von Workflows, Dashboards und der „Print“-Erweiterung zur automatisierten Erstellung von PDF-Dokumenten.

Die Herausforderungen

Der Bedarf, die Dokumentenerstellung zu automatisieren

Advini wollte seiner Vertriebsorganisation neue PDF-Dokumentvorlagen direkt aus dem PIM zur Verfügung stellen. Ziel war es außerdem, den Teams zu ermöglichen, die Erstellung und Weiterentwicklung dieser Dokumente eigenständig mit einem flexiblen und intuitiven Tool zu verwalten.

Automatisierung und Flexibilität

Advini benötigte eine automatisierte Erstellung von Dokumenten (Produktblätter, Kataloge) für sein Vertriebsteam und zugleich ein flexibles Tool, mit dem die Erstellung und Weiterentwicklung dieser Dokumente eigenständig gesteuert werden kann. Zudem sollte das Tool angesichts der unterschiedlichen Anforderungen der Weingüter eine strukturierte, aber dennoch anpassungsfähige Verwaltung ermöglichen. Darüber hinaus wollte die Gruppe die Aktualisierung von Daten und die Automatisierung von Marketingmaterialien erleichtern, um manuelle Eingriffe zu minimieren.

Optimierung der Vertriebskanäle

Advini musste seine Prozesse optimieren, um das Wachstum über mehrere Vertriebskanäle zu unterstützen – im B2C-Bereich (E-Commerce-Websites, Marktplätze), im B2B-Bereich (Vertriebsteams, Handelsvertreternetze, Einzelhandel, Gastronomie) sowie international (über 50 Länder) – und so seine Vertriebsleistung zu steigern.

Die vom Quable PIM gebotenen Lösungen

Quable hat das Geschäft von Advini über alle Vertriebskanäle hinweg beschleunigt, das Produkt- und Marketingmanagement optimiert und mit einer einheitlichen Plattform für mehr Effizienz gesorgt.

Eine automatisierte Dokumentenerstellung

Mit der Quable PIM Print-Erweiterung automatisierte Advini die Generierung von Dokumenten aus dem PIM und gab seinen Teams gleichzeitig ein flexibles Werkzeug an die Hand, mit dem sie ihre eigenen Dokumentvorlagen ohne technische Eingriffe erstellen und bearbeiten konnten. Das PIM zentralisierte und strukturierte alle Produktinformationen und gewährleistete so eine zuverlässige und ständig aktualisierte Datenbank.

Eine Zentralisierung und Harmonisierung der Daten

Das PIM vereinheitlicht und strukturiert Produktinformationen und stellt eine zuverlässige, stets aktuelle Datenbasis sicher. Durch die Zentralisierung der Daten erleichtert es die Zusammenarbeit, reduziert den Arbeitsaufwand und steigert die Produktivität. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche werden Fehler minimiert und die Verteilung an zentrale Systeme (E-Commerce, CRM, ERP) beschleunigt. Eine einheitliche Product-Experience-Plattform sorgt für ein effizientes Management und eine verbesserte Gesamtleistung.

Eine Flexibilität, die sich an die Vielfalt der Weingüter anpasst

Das PIM von Quable ermöglichte es Advini, die Vielfalt seiner Weingüter mithilfe von Tags, Dashboards und Workflows individuell zu verwalten und gleichzeitig eine konsistente Gesamtstruktur innerhalb der Gruppe zu wahren. Die Integration der Lösung vereinfachte die Zusammenarbeit, reduzierte den Arbeitsaufwand und steigerte die Produktivität – mit integrierten Prozessen wie E-Commerce (Adobe Commerce), Katalogerstellung, CRM-Anbindung (Salesforce) und Synchronisation mit dem ERP-System (SAP).

Quable hat AdVini ermöglicht:

Sein Geschäft über alle Kanäle hinweg zu beschleunigen
Sein Geschäft über alle Kanäle hinweg zu beschleunigen
Das Produkt- und Medienmanagement zu optimieren
Das Produkt- und Medienmanagement zu optimieren
Die Dokumentenerstellung zu automatisieren und Daten zu zentralisieren
Die Dokumentenerstellung zu automatisieren und Daten zu zentralisieren

„Dank des Quable PIM haben wir nun einen klaren Überblick über die Positionierung unserer Produkte und können sie problemlos über eine Vielzahl von Kanälen in verschiedenen Ländern vertreiben – was zuvor nicht möglich war.“

Thierry René
|
Direktor für Informationssysteme
„Dank des Quable PIM haben wir nun einen klaren Überblick über die Positionierung unserer Produkte und können sie problemlos über eine Vielzahl von Kanälen in verschiedenen Ländern vertreiben – was zuvor nicht möglich war.“
Thierry René
Direktor für Informationssysteme
Léa Nature

Der Einsatz des PIM zur Förderung des Omnichannel-Wachstums