Was ist Ad Tech und warum ist es wichtig?
Bezieht sich auf Werbetechnologien, die im Bereich der digitalen Werbung eingesetzt werden, oder auf spezialisierte Akteure, die diese Technologien anbieten.
Die Werbetechnologie, gemeinhin als Adtech bezeichnet, umfasst alle digitalen Werkzeuge und Software, die zur gezielten Ausrichtung, Verbreitung und Optimierung von Werbekampagnen eingesetzt werden.
Dies ist von grundlegender Bedeutung für Unternehmen, die ihr Publikum über verschiedene digitale Kanäle wie Mobiltelefone, Videos und E-Mails effektiv beeinflussen und binden wollen. Ein Ad-Server beispielsweise ist eine Adtech-Plattform, die als Dreh- und Angelpunkt für die Auslieferung von Werbeanzeigen dient und dafür sorgt, dass die richtigen Anzeigen die Zielgruppe zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext erreichen.
In der intensiv umkämpften Welt des digitalen Marketings ist das Verständnis und die Nutzung von Adtech von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es Werbetreibenden, den Return on Investment (ROI) ihrer Werbekampagnen durch präzise Zielgruppenansprache und Leistungsanalysen in Echtzeit zu maximieren. Die Personalisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten, die Adtech bietet, verbessern außerdem dieKundenbindung und tragen zu einer effizienteren Verwaltung der Kampagnen bei.
Grundlagen der Adtech: Die wichtigsten Vokabeln verstehen
- Programmatic: Automatischer Kauf von Werbeflächen auf digitalen Plattformen.
- Targeting: Der Prozess der Auswahl eines bestimmten Publikums für eine Werbekampagne.
- CTR (Click-Through Rate): Ein Indikator, der den Prozentsatz der Klicks auf eine Werbung im Verhältnis zu ihrer Anzahl an Einblendungen misst.
- DSP (Demand-Side Platform): Plattform, auf der Werbetreibende automatisiert Werbeflächen kaufen können.
- AI (Artificial Intelligence): Technologie, die zur automatisierten Personalisierung und Optimierung von Anzeigen eingesetzt wird.
Mit der Entwicklung der Adtech-Branche haben sich neue Begriffe und Konzepte herausgebildet, die die eingesetzten Techniken, Plattformen und Strategien beschreiben. Marketingteams und Werbeagenturen müssen sich mit Begriffen wie Programmatic Advertising vertraut machen, die den Kauf von Werbeflächen revolutionieren, indem sie ihn effizienter und präziser machen.
Das Verständnis dieser Grundlagen ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Partner sowie für die Durchführung erfolgreicher Werbekampagnen. In einer sich ständig verändernden digitalen Umgebung ist es für jedes Unternehmen von Vorteil, mit den Trends und Entwicklungen im Bereich Adtech auf dem Laufenden zu bleiben.
Was Quable PIM zu Ihrer Adtech-Strategie beitragen kann
Quable PIM, eine innovative Lösung für Produktinformationsmanagement(PIM) und Digital Asset Management (DAM), fügt sich nahtlos in das Adtech-Ökosystem ein. Sie fungiert als Hebel zur Optimierung der Werbestrategie von Marken und Herstellern, indem sie die Produktinformationen, die für gezielte und personalisierte Kampagnen unerlässlich sind, zentralisiert und anreichert.
Mit Quable PIM über eine konsistente und aktuelle Produktdatenbank zu verfügen, ist ein klarer Wettbewerbsvorteil. Es sorgt für eine bessere Konsistenz über alle digitalen Kommunikationskanäle hinweg und steigert so die Wirksamkeit von Online-Werbung. Die Komplementarität zwischen einem PIM wie Quable und der Adtech liegt in der gemeinsamen Anstrengung, eine reibungslose und relevante Nutzererfahrung zu gewährleisten, die das ultimative Ziel jeder heutigen Werbekampagne ist.
Dieses Glossar wird von Quable angeboten, dem führenden Anbieter von Lösungen für das Produktinformationsmanagement. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Omnichannel-Geschäft voranzutreiben, besuchen Sie unser vollständiges Glossar oder wenden Sie sich an unser Expertenteam.