7 wichtige Rückversicherungsfaktoren im E-Commerce

8
min
-
E-Commerce
-
24
August
2022
7 wichtige Rückversicherungsfaktoren im E-Commerce
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie kein weltbekanntes Unternehmen sind, nicht Apple oder sonst wie heißen, müssen Sie das Vertrauen Ihrer Besucher stärken, um sie zu konvertieren und so zum Kauf anzuregen. Der Wettbewerb ist hart und jeder Akteur auf seinem Markt muss in der Lage sein, alle Chancen auf seiner Seite zu nutzen, um sich aus der Masse hervorzuheben. Die Rückversicherung dient dazu, dem Besucher Vertrauen zu vermitteln, damit er ein positives Bild von Ihrer Marke bekommt, keine Zweifel, kein Misstrauen oder Vorbehalte gegenüber Ihren Produkten, Ihrer Glaubwürdigkeit, Ihrer Legitimität und Ihrem Markenimage hat.

Einige entscheidende Elemente, die effektiv und relevant bearbeitet werden, können zu starken Rückversicherungselementen werden und so bei Ihren zukünftigen Kunden Vertrauen schaffen, um Ihren Online-Shop und das Wachstum Ihres Geschäfts zu optimieren.

1. In sozialen Netzwerken präsent sein

Ihre Präsenz in sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, Tiktok, Linkedin usw.) ist äußerst nützlich, wenn Sie vor allem ein B2C-E-Commerce-Händler sind, denn sie verleiht Ihrer Marke Leben und eine Seele. Auf diesen Kanälen können Sie Ihre Produkte zum Leben erwecken, zeigen, an wen sie sich richten, wofür sie verwendet werden, welche Neuigkeiten es gibt, welche Veranstaltungen mit Ihrer Marke verbunden sind usw. - alles Elemente, die den Kaufakt begünstigen. Ein Blog mit Artikeln über das Leben Ihres Unternehmens und seine Geschäftstätigkeit stärkt auf natürliche Weise Ihre SEO, Ihre natürliche Suchmaschinenoptimierung, und bietet Ihren Besuchern somit noch mehr Anhaltspunkte.

Achtung, ein Instagram-Konto ist schön und gut, aber es muss auch aktiv sein. Wenn Sie schon lange nichts mehr veröffentlicht haben, kann das Misstrauen Ihrer Besucher aufkommen: Sie könnten sich fragen, ob Ihre Marke noch "lebendig" ist oder ähnliches. Kurz gesagt: Soziale Netzwerke sind gut, aber aktiv ist besser!

2. Den sozialen Beweis hervorheben

Die Meinungen Ihrer Kunden sind ein Schatz, um Ihre Konversionsrate zu optimieren, vor allem wenn Sie eine Marke sind, die erst noch bekannt werden muss. Google-Kundenmeinungen, können daher direkt auf Ihrer Website hervorgehoben werden. Wenn Sie die Zeit haben, können Sie auf diese Kundenbewertungen antworten, egal ob positiv oder negativ, und so zeigen, wie schnellIhre Marke reagiert und dass Sie Ihren Kunden wirklich zuhören. Soziale Beweise sind ein wichtiges Element der Rückversicherung, das das Vertrauen Ihrer Besucher in Ihre Marke aufbauen wird.

3. Zeigen Sie klare Transparenz über die Rückkehrpolitik

Wenn Sie Ihre Rückgabepolitik auf einer speziellen Seite transparent machen, kann dies ebenfalls zum Kauf anregen. Wenn Sie online einkaufen, haben Ihre Besucher nicht die Möglichkeit, Ihre Produkte anzufassen oder auszuprobieren. Sie müssen also beruhigt werden, wenn das Produkt nicht passt. Eine klare Rückgabepolitik, in der die zu unternehmenden Schritte (möglichst wenige und einfache) und die damit verbundenen Rückerstattungsmodalitäten (innerhalb welcher Frist) aufgeführt sind, sind wichtige Elemente der Rückversicherung, die die Konversionsrate Ihres Online-Shops erheblich optimieren werden.

4. Detaillierte Produktblätter haben

Informationen sind der Schlüssel, und wenn diese Informationen äußerst detailliert, aktuell, zuverlässig und über alle Verkaufskanäle hinweg einheitlich sind, sorgen sie für ein Produkt- und Kundenerlebnis von höchster Qualität. Achten Sie darauf, dass Ihre Produktdatenblätter sehr detailliert sind, mit einer lückenlosen Beschreibung, die möglichst viele Informationen über Größe, Farbe, Material, Geschmack, Verpackung, Maße, Lagerbestand, Lieferzeit usw. enthält. All dies ist natürlich mithilfe des Product Information Management ( PIM ) möglich, das für die produktbezogenen Informationen verantwortlich ist. Diese produktbezogenen Daten sind Rückversicherungselemente, die den Besuchern Vertrauen geben und Teil einer Kaufreise sind, die selbst beruhigend ist.

5. Wahlmöglichkeiten für Zahlungsmittel und -prozesse schaffen

Diese Informationen über die letzte Etappe des Kaufprozesses sind von entscheidender Bedeutung, daher ist Gründlichkeit geboten, ebenso wie die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und -modalitäten, die sich an das Budget Ihrer zukünftigen Käufer anpassen können. Wenn Sie die Sicherheit der Zahlung, die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten (zeigen Sie die verschiedenen Arten von Kreditkarten, die auf Ihrer Website unterstützt werden, über Paypal usw.) und die Zahlungsmodalitäten (z. B. die Möglichkeit, in drei Raten ohne Kosten zu zahlen) hervorheben, wird dies Ihre Besucher beruhigen und sie zum Kauf anregen.

6. Werben Sie für Ihren Kundenservice

Ob es sich um einen Kundendienst, einen technischen Support oder sogar einen Chatbot für weniger komplexe Anfragen handelt, der Online-Besucher muss wissen, ob er sich bei Problemen an Sie wenden kann. Geben Sie die Verfügbarkeit dieses Service bereits auf der ersten Seite Ihrer Website an, entweder am Ende oder auf einer eigenen Seite.

7. Die Verwendung persönlicher Daten anzeigen

Was werden Sie mit den persönlichen Daten Ihrer Besucher und Kunden tun? Internetnutzer legen großen Wert darauf, dass die Verwendung dieser Daten transparent ist: Welche Daten werden Sie sammeln? Wofür werden sie verwendet? Am wichtigsten ist es, Ihre Richtlinien klar darzustellen und zu zeigen, dass diese Informationen später nicht missbräuchlich verwendet werden, auch nicht innerhalb von Geschäftspraktiken. Die Verwendung einer umfassenden, dedizierten Seite, auf der die Transparenz erklärt und angezeigt wird, wird als ein Faktor der Rückversicherung angesehen, der das Vertrauen Ihres zukünftigen Kunden in die Marke aufbaut.

Schlussfolgerung

Es gibt viele weitere Rückversicherungsfaktoren, um Ihre Besucher in Kunden zu verwandeln (Informationen über die Lieferzeit, Einbinden einer FAQ, Einrichten einer "Wer sind wir"-Seite, um Ihre Marke menschlich zu machen, schnell und einfach zugängliche AGB und rechtliche Hinweise usw.). Die Faktoren für die Rückversicherung unterscheiden sich auch je nach Art Ihres Geschäfts. Wenn Sie im B2B-Bereich tätig sind, sind Logos Ihrer Kunden und Partner relevant und schaffen Vertrauen bei Ihren zukünftigen Kunden. Wie auch immer, Rückversicherung und Vertrauen entstehen durch den richtigen Einsatz von leistungsstarken Tools, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, wie z. B. Quable PIM.

Interessiert? Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Demo an.

Um den Artikel zusammenzufassen:

In einem wettbewerbsintensiven Universum ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Hier sind 7 Hebel, um das Vertrauen Ihrer Besucher zu gewinnen: aktive Präsenz in sozialen Netzwerken, sichtbare Kundenbewertungen, klare Rückgabepolitik, detaillierte Produktbeschreibungen (Größe, Material, Lagerbestand...), sichere Zahlungen, reaktiver Kundenservice und Transparenz (Impressum, FAQs, AGBs).

Diese Elemente stärken die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke, regen zum Kauf an und verringern Zweifel, vor allem bei weniger bekannten Marken. Sie werden auch durch ein PIM erleichtert: Sicherstellung der Zuverlässigkeit von Produktdaten, Zentralisierung von Rechtstexten, Visualisierungen, Labels und Flows, für ein reibungsloses und beruhigendes Kundenerlebnis.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
Quable team

Mehrere Jahrzehnte kombiniertes Fachwissen in den Bereichen PIM, DAM, PXM, E-Commerce, Omnichannel und vielem mehr...